Beiträge von ITler

    Soweit mir bekannt ist das nach OS7 entfallen, da das Auto mit OS8 und 8.5 wenn du die Klima auf Automatik stehen hast die Sitzheizung selbst regelt, sprich du kannst nicht mehr einfach Sitzheizung auf 1/2/3 stellen und die heizt dann direkt entsprechend sondern du kannst dem Fahrzeug nur sagen ich hätte sie gerne stärker oder leichter und das entscheidet dann selbst wann und wie es einschaltet.


    Kann man umgehen indem man die Automatik ausschaltet.

    Ah Danke! Das macht Sinn

    Aus persönlichem Interesse würde mich interessieren welchen Lösung und Anbieter du/deine Firma hier nutzen und wie zu gegebenem Zeitpunkt deine Erfahrungen damit aussehen.

    Unsere Firma nutzt E.ON Drive. Die Installation etc. hatte bei mir alles reibungslos und schnell geklappt. Wobei wir neu gebaut haben und unser Elektriker in der Garage bereits alles vorbereitet hatte. Sodass E.ON selbst nur die Wallbox "anschließen" musste. Von anderen Mitarbeitern habe ich mitbekommen, dass die Montage mit Kabeln verlegen / Mauerdurchbrüchen etc. je nach Aufwand teils sehr teuer war und nicht alles von der Firma bezuschusst wird.

    Die Wallbox ist auch auf max. 22 kWh ausgelegt. Wobei der i4 nur 11 kWh AC laden kann und ich sowieso vor allem im Sommer den PV Strom nutzen will. Da kann es zu Hause mit dem Laden auch ruhig etwas langsamer gehen.


    Erfahrungsbericht folgt dann zu gegebener Zeit.

    Der 35er hat mich durch den kleineren Akku und die niedrigere Ladeleistung abgeschreckt. Bin aufgrund der Reichweite dann auch beim 40er geblieben, und hab mir selbst den 50er "schlecht" geredet :D

    Aber durch die 0,5% Versteuerung anstelle der 1% ist der i4 einfach spürbar günstiger, obwohl ich für den gleichen Listenpreis auch wieder ein 6 Zylinder Diesel bekommen hätte.

    Zu Hause bekomme ich die Ladekosten zu 100% zurückerstattet, auch wenn ich meinen PV Strom nutze. Dadurch bekomme ich den Invest für die PV Anlage auch noch mal schneller rein ;) Und an allen öffentlichen Ladesäulen kann ich ja auch ohne Kosten laden.

    Fährst du häufig Langstrecke oder nur jeden Tag viel? :D

    Eigentlich beides :D

    Durch Corona bin ich mit dem letzten Fahrzeug im Grunde sogar weniger gefahren. Ich hatte vorher ein 4er GC 435d x-drive, da hatte ich nach 3,5 Jahren 230tkm auf der Uhr.

    Ich bin jetzt sozusagen die letzten >400tkm einen 6 Zylinder Diesel gefahren und wollte eigentlich nie wieder einen anderen Motor. So ändern sich die Zeiten ;)

    Bei Leasing hätte ich auch direkt "Nein" gesagt. Es ist zwar ein Firmenfahrzeug, aber gekauft. Es wird nach 4 Jahren wieder vom Fuhrpark verkauft. Ich mache ein Ticket auf und Frage nach, ob das am Ende dann mit zurück muss.

    Ggf. melde ich mich bald bei dir. Ich bekomme den Flexible Fast Charger mit, brauche ihn aber nicht. Allerdings weiß ich nicht, ob es bei Fahrzeugrückgabe nach 4 Jahren dann erwartet wird, dass der auch mit zurück geht.

    Das versuche ich mal vorab zu klären.

    bei den Thule (hab mir selber einen zugelegt), kannst du nach der Montage nicht mehr einstecken, weil du den Stecker nicht drehen kannst


    d.h. vorher einstecken und dann erst aufsetzen,

    so sollte es eigentlich bei allen Thule klappen (habe ein paar ausprobiert, bevor ich mir einen zugelegt habe)

    Welchen von Thule hast du genau?

    Lieferung der Winterreifen soll bei mir 2 Tage dauern. Termin zum Wechsel ist schon schwieriger!

    Ja, die Reifen an sich sind das geringste Problem. In meinem Fall schätze ich das noch aufwendiger ein, als hätte das Autohaus einfach selbst welche bestellt. Bei mir ist es ein Firmenwagen und ab Oktober darf der Händler das Fahrzeug nur mit Winterreifen ausliefern. Und die Winterreifen wurden mit Bestellung des Fahrzeugs über ein Reifenhändler in der Nähe bestellt. Jetzt müssen die Reifen von dort erstmal zum Autohaus, und im Moment ist da natürlich überall, aufgrund des Saisonwechsels, "Prime Time" und alle haben alle Hände voll zu tun.

    Würde ja fast anbieten die selbst zu holen, oder zu wechseln :D Aber das dürfen wir auch nicht.. Jetzt hoffe ich mal das dauert nicht zu lange. Meine Connected Drive Dienste sind auch seit einigen Tagen abgelaufen und ohne RTTI etc. nervt das schon etwas.