Beiträge von ITler

    Die Einstellung bezieht sich aber mehr auf das Lenkgefühl bzw. wie leicht oder schwergängig die Lenkung ist. Das hat keinen Einfluss auf den Lenkwinkel.

    Bei der variablen Sportlenkung wird im Grunde überproportional stark eingelenkt. In der Mittellage merkt man kaum einen Unterschied, sonst wäre die Lenkung beim Geradeauslauf vermutlich zu nervös. Aber je mehr du das Lenkrad einschlägst umso stärker steuerst du in die entsprechende Richtung. Man spürt dies sehr deutlich in engeren Kurven und beim Rangieren. Das erspart das Umgreifen in vielen Situationen und fühlt sich einfach sportlicher in Kurven an.

    Ich würde das Adaptive Fahrwerk mit der variablen Sportlenkung ebenfalls empfehlen. Nicht unbedingt aufgrund des Fahrwerks, sondern viel mehr aufgrund der Lenkung. Sobald ich in einem BMW ohne variable Sportlenkung sitze empfinde ich das mittlerweile als störend. Die Lenkung fühlt sich einfach viel schöner in Kurven an. Auch wenn man nicht ganz so sportlich unterwegs ist. Beim rangieren merkt man es ebenfalls deutlich.

    Früher war diese auch mal einzeln zu bestellen. Ich glaube im Moment wird man automatisch zum Adaptiven Fahrwerk gezwungen.

    Hallo zusammen,


    so ich melde mich nun auch mal zu Wort. Ich habe das Forum schon länger verfolgt. Mein Ende Februar bestellter i4 der zwischenzeitlich mal für Q2/24 angekündigt war, wurde nun am 21. Oktober gebaut und soll diese Woche irgendwann beim Händler ankommen. Somit warte ich jetzt auf den erlösenden Anruf vom Händler ;) Ich hoffe natürlich es geht dann auch fix mit der Aufbereitung und der Winterreifenmontage (werden erst noch von einem Reifenpartner zugeliefert und das triggert der Händler erst nachdem das Auto da ist...)


    VG

    Tobias