Danke für die schnellen Antworten. Dann hoffe ich mal auf schneefreie Straßen insbesondere auf dem Rückweg. Bergauf sollte kein Problem sein.
Beiträge von Hein
-
-
Mal als Rheinländer eine Frage an die I4-Besitzer aus südlicheren Regionen.
Wir fahren nach Weihnachten in die Alpen (Arlberg). Welches Fahrmodi wählt ihr bei verschneiten Straßen? Gibt es hier insbesondere bei Bergabfahrten etwas zu beachten? Ich würde den EcoPro-Modus verwenden und im D-Modus bleiben (also kein B). Die Rekuperation würde ich an lassen oder ist es besser, diese abzuschalten? Schaltet sich das ABS bei niedrigen Geschwindigkeiten ab (Bremswirkung durch Schneekeil)?
Wie sieht es in Österreich aus mit der Schneekettenpflicht? Ich meine mal gelesen zu haben, dass das man bei allradgetriebenen Fahrzeugen (hier I4 M50) keine Schneeketten aufziehen muss.Sind jetzt ein paar mehr Fragen geworden.
-
Deswegen nutze ich DAP nur im Stau bzw. bei weitgehend freier Autobahn. Dann funktioniert er sehr gut. In "schwierigen" Situationen steuere ich selber. Es ist für mich viel zu stressig, den DAP zu überwachen. Ich denke, wir sind hier aber noch ziemlich am Anfang der Entwicklung. In einigen Jahren werden die Assistenten noch deutlich besser werden.
-
. Ich habe alle meine Ladekarten in so einem Kartenetui im Fahrzeug, wüsste auch nicht, wo ich sie sonst hintun sollte.
Hinter der Fahrer-Sonnenblende ist ein Halter für die Ladekarte.
-
Da Vollkasko eigentlich egal, aber bei solchen Preisen wundert es mich nicht wenn die Kaskos immer höher werden.
Nur mal so by the way: Einen Wildschaden übernimmt die Teilkasko. Das hat den großen Vorteil, dass man nicht zurückgestuft wird.
-
Genau das hatte ich die Tage mit meinen neuen i4 und der ersten Autobahnfahrt auch erlebt und hier geschrieben (anderer thread).
Der 530e hat die Spur viel besser gehalten, der i4 fährt Ping Pong auf der Autobahn, sehr unsicheres Fahrgefühl.
Ich habe das Problem nicht. Mein I4 hält die Spur sehr gut. Ich nutze den DAP allerdings nur sehr selten.
-
Das ist die Wärmepumpe. Alles gut.
-
Wäre gut, wenn auch die Ladegeschwindigkeit entsprechend steigt. Sonst bringt das ganze nicht so viel.
-
-
Mal zurück zum eigentlichen Thema. Ich habe gestern ein wenig rumprobiert.
Man muss die Klimaautomatik abschalten. Nur dann kann man die Lüftung komplett ausschalten. Und dann kann man auch die Sitzheizung ohne Lüftung und damit ohne Heizung einschalten.
Alternativ kann man auch die Automatik anlassen und die Temperatur soweit wie möglich runterstellen. Unter 17 Grad springt die Anzeige auf "Low". Ob damit dann auch die Heizfunktion abgeschaltet ist oder auf ca. 17 Grad geheizt wird, konnte ich gestern nicht mehr testen.