Ich bin schon meist flotter unterwegs, aber Fahren auf (halbe) Sicht ist natürlich die erste Grundregel.
Zumindest Fahrzeuge, Fußgänger, Radlfahrer muss man immer rechnen.
Tw. keine Chance hat man natürlich, wenn seitlich etwas rein springt. Sicher könnte man im Nachhinein dann immer sagen: 20 langsamer und man hätte es ev. nicht erwischt.
Da kann man aber auch sagen: 20 schneller und man wäre schon wieder vorbei
IMHO kritisch sind unerwartet schlecht zu sehende Hindernisse, flache Gegenstände. Schlaglöcher wird wahrscheinlich jeder schon mal übersehen haben. Böse war mal ein dunkles Pferd bei leichtem Nebel auf der Autobahn......viel zu spät gesehen, zum Glück lief es da noch auf den Pannenstreifen. Autos mit Rücklicht hat man früh genug gesehen, selbst wenns gestanden wären, aber dunkle Tiere.....
Ging leider nicht gut aus fürs Pferd, ich hab zwar noch angerufen, aber bis die Meldung im Radio kam, war es schon zu spät, ein LKW hat es erwischt.