Also mal zur Klarstellung: Die App (Mobiltelefon) kann Routenplanung mit bevorzugten Anbietern. Beim Übertragung zum Fahrzeug kommt aber nur das Ziel an.
Das Auto plant dann ohne Präferenzen von Anbietern.
Hier sollen jetzt die Ladestationen als Einzelteile übergeben werden. Ich finde das Vorgehen aber grottig. Jedes Zwischenziel bedarf der Neuberechnung. Und wenn die Route mal endlich komplett ist, kann es nach dem Ladestopp passieren, dass "Route fortsetzen " nicht zur Verfügung steht. Dann nochmal zurück auf Null.
Ich habe es nun so gemacht:
Routenziel übertragen und App auf dem Handy offen gelassen. Dann den ersten Ladestopp über "entlang der Route" aus der App hinzugefügt. Ladeziel aus der App gemerkt und etwas drüber geladen. Es ist gerade sehr kalt. Nach dem Fortsetzen der Route wieder Ladestation hinzugefügt und neu berechnet.
Benutzerfreundlich ist aber anders.