aber ich bin sicher, in 5 Jahren spricht keiner mehr von unterschiedlichen Preisen beim Laden, da gibt es dann alle Anbieter als echte Wettbewerber auf dem Markt wie halt jetzt beim Benzin / Diesel
Aber nur bei den Anbietern, die überlebt haben.
Ich würde mich schon als Vielfahrer bezeichnen. Leider komme ich trotz Ionity Power Abo nur auf einen durchschnittlichen Ladepreis von 50- 54 Cent je kwh. Natürlich lade ich viel an meiner Wallbox. Die Abos sind einfach versteckte Kosten, die in einigen Monaten vielleicht noch teurer sind als gar kein Abo oder eben ein günstiges Abo.
Genau weiß ich das leider auch erst am Ende des Monats.
Ich bin für transparente Preise und gegen Abos, da sich so die E-Mobilität nicht durchsetzen wird und der Wettbewerb stirbt. Mit Abo lade ich da, wo mein Anbieter ist, und nicht da wo mein Akku leer wird.
Adhoc-Laden muss preislich nahe am Abotarif sein. (Achtung Kommentar ist Meinung und nicht evidenzbasierend)