Preisschild sagt zwar 39 Cent, die Säule aber 35 Cent.
Immerhin ohne Abo!
Preisschild sagt zwar 39 Cent, die Säule aber 35 Cent.
Immerhin ohne Abo!
In München kannst du mit E zwei Stunden kostenlos parken ohne Parkschein.
Echt? Wo? Ich hatte am Samstag überall nach einem Parkplatz gesucht Umfeld Harras. Bin dann bei Thalkirchener Wertstoffhof fündig geworden. Aber da parkt jeder.
So, heute noch dreimal bei Ionity geladen.
Der letzte Vorgang mal mit Ladekurve!
Mit dem i4 sind Minutentarife weniger das Problem da er eine hohe Ladeleistung hat,
Naja, der edrive35 hat so 70kw Durchschnitt zwischen 10 und 80%
Heute habe ich es mal spannend gemacht. Mit unbekannten Bedingungen auf der Langstrecke von Aschaffenburg nach München. Im Schlepp einen Bauanhänger mit Plane, vollbeladen mit einem Doppelbett.
274km von 96 auf 10% mit einem Schnitt von knapp 80 km/h und 20kwh/100km.
Mit dem Verbrauch bin ich zufrieden, auch wenn zum Ende sehr geschwankt hat.
Die Ladekurve von 10 auf 81% ist mit 40 Minuten aber deutlich zu lang.
Da war ich auf einen Taycanfahrer (neues Modell) schon neidisch. Da gingen über 300kw durch die Leitung. Nur sein Ladevorgang wollte nicht starten. Als ich ihn mal bat den Stecker anzuheben, war er wieder glücklich.
Das Abrechnungsmodell ist wohl geschuldet dass Tesla das Eichrecht verschlafen hat.
Verstehe den Zusammenhang nicht. War die Preiserhöhung nötig um drohenden Strafzahlungen vorzugreifen?
Und wenn Diesel-Dieter denkt, dass Wasserstoff irgendwann billiger ist als Diesel und Strom outet er sich als völlig weltfremd:
(Aufgenommen vor ein paar Wochen an der OMV in Pentling bei Regensburg
Und wie weit kommt man damit?
Irgendwie ist das zu kleistern von Flächen mit 18 verschiedenen Anbietern für dieselbe Dienstleistung nicht zielführend.
Genau das ist der Punkt!
Die derzeitige Tarifstruktur bindet durch Abo. Gleichzeitig verdoppeln sich die Kosten bei Fremdladern! Zusätzliche Abos wären dann die Folge. Ich sehe da keinen Sinn.
Meist kann ich Zuhause laden, auf Dienstreise muss genau planen, das führt zu frühzeitigen Stopps meist noch mit zu hohem Akkustand und schlechter Ladeleistung. Finde die Ladeleistung des edrive35 übrigens nicht so dolle. Hatte von 5% auf knapp 80% 40 Minuten gewartet. Gut das ich soviel geladen hatte, dank Umleitung bin an keiner Ionity mehr vorbeigekommen.
Akkustand Zuhause 10%
Ich sehe da noch kein Licht! Es geht doch im Kern darum, dass ich mit meinem Anbieter oder meiner Karte oder Kreditkarte zu fairen Konditionen laden kann. Was ist fair? Und dann wird noch auf "öffentlichen Raum" verwiesen. Wenn es gut geht, sind von der Preisdeckelung dann nur die Säulen aus den Losen der Now Behörde gemeint.
Ich bin heute mit Ladeplanung gefahren. Hatte noch 90 Kilometer Reichweite und 65 Kilometer zur Ladestation. Das Symbol zur Vorkonditionierung geht bei mir derzeit (12-15 Grad) nicht an. Ich hatte aber bei Abfahrt einen recht hohen Verbrauch und die Reichweite sank beängstigend. Aufgrund des Gefälles kurz vor der Ladestation, ist die Reichweite dann nicht unter 30 Kilometer gesunken.