Beiträge von matzec

    Hatte inzwischen auch den ersten Service machen lassen, ohne Mikrofilter.


    Da kam natürlich auch der Hinweis, dass es bei Garantie bzw. Kulanz-Themen später schwierig(er) werden könnte.

    Auf der Rechnung steht auch der Hinweis "Innenraumfilter vom Kunden bereits ersetzt".


    236€ inkl. MwSt für Service Standardumfang + Batterie , Bremsflüssigkeit, Fahrzeug-Check, Licht-Test.

    Aussagen + Wäsche gab's auch dazu.


    Haben zudem das Auto vor dem Service rundum und von unten (Hebebühne) angeschaut.


    Absolut fairer Kurs. Günstiger war bisher nur der Tesla im Unterhalt.

    Aber für den Service + Bremsflüssigkeitswechsel zahl' ich die paar Euronen gerne ;)


    Edit: Plug&Charge ist auch still & heimlich draugekommen, ohne dass ich's angefragt hatte :thumbup:

    Hi zusammen,


    habe gerade den Mikrofilter gewechselt und dabei ist mir aufgefallen, dass bei meinem i4 das andere Ende vom weißen Schlauch einfach lose hinter einem Kabelbaum rumbaumelt.


    Weiß jemand von euch, wo genau das draufgesteckt werden sollte?


    ChatGPT meint, der Schlauch sollte am Luftgütesensor (AUC) für die automatische Umluftumschaltung angeschlossen sein, aber wo genau das sein soll konnte ich nicht rausfinden.

    Hab auf den ersten Blick auch nichts mit der Taschenlampe finden können.

    Der Schlauch ist ja recht kurz, also müsste es irgendwo in der Nähe sein.


    Ich meine den Schlauch hier:


    Schlauch Abdeckung Filterkaster.png

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Beim Ersatzteil sieht man's auch leider nicht, wohin das andere Ende gehört...


    Ersatzteil.png


    Jemand eine Idee, bevor ich den Freundlichen damit nerven muss? ;)

    matzec Wie ist der Verbrauch mit der Kombination im Vergleich zu ohne?

    Mehrverbrauch ist sschwer zu sagen, fahre meine Urlaubsstrecken immer nur mit Dachbox, da fehlt der direkte Vergleich zu ohne

    Auf der letzten Urlaubsfahrt (600km in die Niederlande) waren es hin 16,2kwh/100km bei 97km/h Schnitt, und zurück 18,2 bei 109km/h Schnitt.


    Auto & Dachbox randvoll (3 Erwachsene und Hund).


    Ohne Dachbox bei gleichem Fahrstil würde ich so 1.5-2kwh/100km weniger tippen.
    Gestern z.B. 250km Tour ins Elsass und zurück mit ähnlich entspanntem Fahrstil dann bei nem Schnitt von 14,0 rausgekommen (ohne Dachbox).

    Habe seit 5-6 Jahren eine Thule Motion M (~400l) und auf dem i4 den originalen BMW Dachträger.
    Mit dem Thule-Taschenset, das genau reinpasst, ideal für 3-4 Erwachsene.


    Schon in viele Urlaube damit gefahren, und jedes mal begeistert, wie viel da reinpasst. Kofferraum bleibt damit für den Hund frei.


    Vorteil am Leihen ist natürlich, dass man zuhause keinen Platz für das sperrige Teil benötigt ;)


    BMW_i4_Thule_Motion_M_BMW_träger.jpg