Beiträge von Bert

    Habe heute die Winterräder montiert und die Profiltiefe der Sommerreifen gemessen.

    Ich bin mit dem Reifensatz jetzt 35.000 km gefahren. Auto wurde Ende April geliefert.

    Ich habe vorne noch 4,5 - 5 mm Profil drauf und hinten 3,5-4,5 mm.

    Werde nächstes Jahr vorne und hinten tauschen und hoffe nochmals über einen Sommer zu kommen.

    Ich bin aber eher ein defensiver Fahrer.

    Liest hier von BMW niemand mit, um sich Anregungen für Softwareverbesserungen zu holen?

    An wen kann man bei BMW Fehler melden oder Änderungswünsche einbringen. Würde mich deinem Wunsch sofort anschliessen.

    Das kannst Du dir abschminken, dass die Software das macht was Du willst .

    Wenn Du um 7 los willst und ein Zeitfenster von 5 - 7 Uhr einstellst, dann wird das Auto sofort geladen und es geht nicht in die Wartestellung mit "geplant".

    Wenn Du das Zeitfenster von 3 - 7 Uhr einstellst, dann wird das Auto wahrscheinlich bis 3 Uhr warten, dann loslegen, damit das Auto mindestens 2 Stunden vor der geplanten Abfahrtszeit fertig ist. Das ist mir gerade jetzt wieder so passiert.

    Außerdem ist unsinnig, dass ich beim Zeitfenster immer eine Abfahrtszeit festlegen muss. Ich will morgen untertags laden, wegen der PV-Anlage. Aber ich will gar nicht wegfahren morgen, muss aber eine Abfahrtszeit eingeben.

    Und wenn ich beim Zeitfenster und bei der Abfahrtszeit was ändere kommt häufig eine Fehlermeldung, dass die Daten nicht ins Auto übertragen werden konnten und ich muss das Senden wiederholen.

    Für mich kommen nur 17 " Felgen in Frage, weil die laufruhiger und sparsamer im Verbrauch sind. Freue mich bei meinem Mercedes immer, wenn ich von den 18 " Sommerreifen auf die 17 " Winterreifen wechsle.

    Für den I4 edrive35 habe ich jetzt 4 Winterräder mit 17"-Alufelgen und Dunlop SP Winter Sport gekauft für 1136,84 € incl. MwSt, incl Versand (bei ReifenDirekt.de)

    Der Flexible Fast Charger war ja dabei, aber nur für Haushaltssteckdose.

    Mir war das Kabel für Drehstrom zu teuer. Leider bekommt man den Stecker nirgends, sonst hätte ich mir ein Adapterkabel selbst gebastelt.

    Zuhause hab ich eine Wallbox. Der FFC liegt jetzt seit einem halben Jahr im Kofferraum für Notfälle, bin jetzt 31000 km gefahren und hab ihn kein einziges Mal gebraucht oder vermisst.