Beiträge von Genesis92

    Muss das mal über eine volle Ladung testen, dann sollte es genauer werden.

    Solltest du auf jeden Fall mal machen, die Prozentanzeige im Auto ist effektiv auch nur ne Schätzung, wenn auch eine halbwegs genaue. Hatte da vor Ner Weile mal nen Beitrag im Forum geschrieben in dem ich berichtet hatte, dass ich auf 9% Differenz auf der Akku-Anzeige knapp 9 KWh Verbrauch hatte. Je größer die Spanne, desto genauer wird das Ganze, allerdings für in Stein gemeißelt würde ich das rechnerische Ergebnis dann auch nicht halten, vor allem wenn die Abweichung vom 100% SOH relativ gering ist.

    Und was hat das mit den Zinsen zu tun die dir erhöht wurden? :D

    Die waren mir im Prinzip relativ egal, hat eigentlich nur den Zinsgewinn der Anlage auf der Gegenseite rechnerisch um 2% reduziert. Erst so bei rund 7% würde ich tatsächlich draufzahlen im Vergleich zum Direktkauf. Ich fand das mit der niedrigeren Monatsrate nen guten Deal, hat das freie Kapital um 150€ pro Monat erhöht, was mir langfristig mehr bringt. Ich Versuch eigentlich immer so gut es geht wenigstens nen Autokredit laufen zu haben, damit ich überhaupt nen Hedge gegen die Inflation in der Vermögensbilanz drin habe. Hab ja sonst nichts an Krediten, selbst das Haus ist abbezahlt und kostet nur die üblichen Nebenkosten. Da ich persönlich nicht viel von Immobilien als Geldanlage halte, nicht weil es sich nicht rechnet, sondern weil ich kein Interesse an dem Aufwand bzw. den Vermieterrisiken habe, fällt es für mich flach Immobilienkredite als Hedge zu nutzen.

    War zwar jetzt etwas Off-Topic, aber erklärt hoffentlich warum ich den Änderungsvertrag freiwillig unterschrieben habe.

    Wie seid ihr damit umgegangen?

    Bie mir hatte sich durch die Verzögerung der Zinssatz für die Finanzierung von 2,49 auf 4,49% erhöht, das sind Mehrkosten von ein paar tausend € auf die 3 Jahre Laufzeit. Hab das beste draus gemacht und die zum Änderungszeitpunkt höhere Restwertschätzung ausgenutzt um die Monatsrate um rund 150€ zu senken, hätte bei dem ersten Vertrag rund 650€ im Monat zahlen müssen, weil damals der geschätzte Restwert nach 3 Jahren niedriger war und das dann die notwendige Monatsrate gewesen wäre, hab die dann auf 500€ glatt reduziert (Mindestrate wäre bei 460€ oder so gewesen).

    War rechtlich sicherlich auch nicht ganz fein von BMW den Kunden zu zwingen einen schlechteren Zinssatz zu akzeptieren. War halt im Prinzip entweder unterschreiben oder der bestehende Vertrag wird nicht erfüllt und das Auto nicht gebaut. Quasi die Verfügbarkeit nach Werk wird nie verfügbar werden.


    Hab das damals (Anfang bis Mitte 2023) nem befreundeten Audi-Verkäufer erzählt, er hatte nur gesagt: Bei Audi wäre das nicht passiert, die halten sich zumindest an die Verträge, Liefertermine werden aber bei Audi genauso verschoben.

    Für mich war das Thema damit aber auch erledigt, wegen paar € hin oder her mach ich da kein Fass auf.

    Eigentlich sprechen alle Argumente dafür dass wir mehr in die Öffis investieren sollten, dann müssten die Menschen garnicht mehr fahren die das nicht mögen :). Und das meine ich nicht ironisch sondern ernsthaft.

    Finde ich gut den Vorschlag, hat für beide Seiten nur Vorteile. Die, die es nicht mögen haben eine Alternative und die, die gerne Auto fahren mehr Platz und weniger rollende Hindernisse auf der Strecke.🙂

    eine Bekannte zum Beispiel hat Angst vor LKWs und die rechte Spur ist halt die LKW-Spur, deswegen fährt sie da nicht. Punkt aus. Teilweise sind die rechten Spuren ja auch etwas mitgenommener durch die hohe Belastung, da bin ich selbst schon teilweise auf die mittlere Spur ausgewichen solange niemand von hinten kam.

    Wenn keiner von hinten kommt finde ich das dann schon vertretbar, ich gehe mal davon aus, dass du auch nach rechts wechseln wirst, wenn jemand hinter dir näher kommt.

    Das mit deiner Bekannten finde ich etwas schwierig, einerseits könnte man sagen, dass bei ihr die Fahreignung nicht zwingend gegeben ist und eine MPU nötig wäre, andererseits schätze ich mal, dass sie sowieso nur sehr selten auf der AB unterwegs ist und es deshalb im Alltag kein wirkliches Problem ist. Wobei ich mich dann trotzdem Frage, wie sie das auf der Landstraße macht, wenn nur eine Spur vorhanden ist und vor oder hinter ihr ein LKW.🤔

    Leider geht der AC Preis von 59 ct auf 62 ct hoch...

    Muss da ehrlicherweise sagen, dass der für mich ziemlich uninteressant ist. Ich hab in dem knappen Jahr seit ich den i4 hab nur ein mal AC geladen, ansonsten immer DC. AC macht im Alltag einfach keinen Sinn für mich, das eine Mal war als ich mit paar Kumpels abends weggegangen bin und im Parkhaus zufällig ne Wallbox von den Stadtwerken hing. Hab dort allerdings die BMW-Karte benutzt, damals war die noch bei 36ct/kWh.