Ich würde mir wünschen dass die Idee mit dem Infrastrukturbeitrag durchgeht und man einfach seinen Heimstromvertrag nutzt. Irgendwie ist das zu kleistern von Flächen mit 18 verschiedenen Anbietern für dieselbe Dienstleistung nicht zielführend.
Beiträge von i4fahrer
-
-
Da sind halt schon viele (Allego, EnbW, ESB, Aral Pulse).
-
Ich hab mir Eco Pro Individual so konfiguriert, dass alles wie in Comfort ist nur ist das eben mein "Hotkey" für Iconic Sounds aus :D.
-
Man KANN so argumentieren, das der EE Strom für die H2 Erzeugung immer genutzt werden kann wenn Er zur Verfügung steht und das eben fürs Laden nicht so ist. Damit könnte H2 "grüner" sein. (insgesamt SCHEINT H2 aber so viele Nachteile zu haben...Wirkungsgrad, Gefährlichkeit...)
Dann wäre es immer noch schlauer H2 zu erzeugen als Puffer und dann in möglichst Effizienten Kraftwerken wieder zu nutzen um Strom zu erzeugen, anstatt es wieder zu Autos transportieren um es da zu nutzen.
-
Du kannst einen Favoriten im iDrive anlegen sonst wüsste ich nix.
-
Einfach reden lassen und weiter sein Ding machen. Auch in Deutschland glauben viele Firmen an BEV, es wird viel Infrastruktur gebaut und neue Startups entstehen.
Sobald die Preise sinken wird es besser.
-
Nächstes Jahr wird Sprit erstmal wieder teurer und was wir in DE machen juckt die EMobilität eh nicht, das spielt sich in China ab und die ziehen es durch.
-
Wenn es so ist wie bei den Handytarifen damals, dann wird es dauern aber bestimmt irgendwann geregelt.
-
-
Eben und darauf habe ich keine Lust mehr, lieber 46 cent/kWh überall.