Ich wohne 40km ausserhalb von München. Es wird alles nur halt nicht von heute auf Morgen.
Das nervigste ist im Moment nur die Preise.
Ich wohne 40km ausserhalb von München. Es wird alles nur halt nicht von heute auf Morgen.
Das nervigste ist im Moment nur die Preise.
Also ich kann auch nicht zuhause laden und meine Einkaufsmöglichkeiten haben alle Lader mit >=150kW. Der i4 ist immer schneller fertig als ich es schaffe einzukaufen. Und selbst wenn ich mal „nur“ 10min brauche lädt er ordentlich nach.
Alles anzeigenSorry, ich stehe da auf den Schlauch. Die Idaho Studie sagt dies:
Da steht nichts vom SoC.
Da wird zwar erwähnt, dass sie nach 10k Meilen im Labor laden/entladen von 100-10% in 30 Sekunden entladen und 10 Sekunden laden Impulsen:
aber das sagt ja nichts darüber aus wie die Fahrzeuge geladen wurden.
Oder übersehe ich da was? Wenn du die gelesen hast, kann du mich da gerne mal hinleiten, die sind dann doch schon umfänglich
Da steht doch "fully charged". Ansonsten die anderen Studien auch ansehen mit den Teslas die auch keinen großen Unterschied hatten.
Kommt doch in der Idaho Studie vor und in den anderen Studien in dem Link auch?
Jester der erste Link hat mehrere Studien als Links aufgelistet …
Die Studie wurde bei Akkutemperaturen zwischen 40 und 50 Grad durchgeführt der i4 fängt seinen Akku bei etwa 44 Grad an zu schützen was ich gesehen habe und lässt dann weder Schnellladen noch schnelles Fahren zu.
Es geht in der Studie aber um den Unterschied zwischen schnell und nicht schnell laden nicht um den absoluten Verlust.
Bert du hast gelesen dass die Studie unter extremen Hitzebedingungen gemacht wurde? Damit wurde die Batterie absichtlich richtig gestresst :).
Yep, genau so ist es. Da meine Scheibe versiegelt ist fahre ich oft ohne aktiven Scheibenwischer, dann übernimmt er auch die Geschwindigkeiten "bei Nässe" nicht. Sobald ich ihn wieder einschalte werden die Limits bei Nässe zuverlässig erkannt.
Auch zeitliche Beschränkungen übernimmt meiner sehr zuverlässig.
100% laden ist halt schädlicher auf Dauer als Schnellladen wie neuere Studien herausgefunden haben. Ob man das in der Zeit in der man das Auto besitzt wirklich merkt? Vermutlich nicht.
Dazu hier eine Auflistung von Studien.
Schnellladen und der Impact https://www.power-sonic.com/blog/fast-charging-battery-life/
Regelmäßig auf 100% Laden https://store.autelenergy.com/…uld-i-charge-my-ev-to-100 https://thedriven.io/2023/04/0…rom-fossil-fuel-industry/
Bei BMW steht in den BMW Garantiebedienungen auch der Satz dass Schäden ausgenommen sind wenn man gegen die Anleitung verstößt. Strenggenommen warnt der BMW und die Anleitung davor regelmäßig auf 100% zu laden, keine Ahnung ob man damit mit seiner Batteriegarantie spielt.