Beiträge von i4fahrer
-
-
Ich verstehe den Schachzug der AG halt auch nicht, wieso der i4 M50 so beworben wird. Ich meine denen müssen doch die Limits bekannt sein und damit auch dass er gegen M3,M4 etc nichts zu sagen hat und damit in allen Autotests die die mit ihm vergleichen verliert.
-
Yep, leider ist das obige Statement von der M Webseite (https://www.bmw-m.com/de/alle-…-m50/2021/bmw-i4-m50.html) kopiert und nicht mal von der "normalen" bmw.de
Und damit hat BMW und/oder M zurecht die Kritik verdient die sie für den M50 einstecken müssen.
-
Der EV6 GT schafft auch 1-2 Runden auf der Nordschleife ohne Drosselung (https://www.largus.fr/actualit…nurburgring-30024202.html), dazu gibt es Tests. Und wie gesagt so wie BMW den i4 bewirbt sollte das auch drin sein ;). Alles Andere ist für mich schön Reden :D.
Und das schöne Video von EAGLE_86 war weder bei Hitze noch wirklich letzte Rille wegen der Nässe.
Und nein, natürlich ist es nicht praxisrelevant aber trotzdem hinterlässt es ein Gschmäckle.
Zitat
M Performance in einer völlig neuen Dimension: Der BMW i4 M50 ist das erste rein elektrisch angetriebene Automobil der BMW M GmbH. Das Gran Coupé überträgt die M typische Kombination aus Agilität, Dynamik und Präzision in die Welt der Elektromobilität – und steht dabei für besonders intensive Fahrfreude.Das sind halt große Worte welche die Werbeabteilung verwendet.
-
Selbst nen M Performance sollte wenigstens eine Runde schaffen ;). Und so wie BMW mit dem i4 M50 wirbt müsste er 10 schaffen :D.
-
War auch nur eine theoretische Frage :). Ich denke auch nicht dass es so viel Unterschied machen sollte. Die Temperaturen sind auf jeden Fall beeindruckend.
-
Ob die Batterie wohl kühler geblieben wäre wenn man nicht im B Modus fährt sondern mit minimaler Reku?
Vielen Dank für das Video!

-
Wow, das ist mal richtig viel, vor allem da es Videos vom EV6 gibt wo er bereits ab 65-70°C deutlich drosselt. Das würde heißen BMW lässt die Batterie deutlich heißer werden aber hält trotzdem weniger lang durch?
-
Das ist schon echt ein wenig enttäuschend, denn ein Kia EV6 GT schafft zumindest 1-2 Runden ohne überhitzen. Nicht dass es mich im Alltag interessiert, aber wie du sagst M-würdig ist das nicht.
Frage mich ob sie beim LCI da ein bisschen was am Thermalmanagement machen. Mich würde auch interessieren ob es die Batterie oder die Motoren sind die hier maßgeblich zu warm werden.
-