Erstmal müsste der Hersteller doch nachweisen dass die AHK ursächlich war, also auf den Streit würde ich mich einlassen und als Privatkunde dürften die Chancen da gut stehen.
Beiträge von i4fahrer
-
-
Ich kann die hier empfehlen, haben erst von nem Kumpel den Tesla wieder perfekt hingestellt nach quasi dem gleichen Schadensbild:
https://www.karolack-ffb.de/Ich selbst war da auch schon Kunde mit einem anderen Auto und da wurde auch alles perfekt gemacht.
-
Ich finde die E Variante hätten eben wenigstens durch ordentlich Bumms überzeugen können, denn gerade bei E ists deutlich einfacher mehr Leistung einzubauen. Damit hätten sie dieselbe Leistung wie vom JCW GP haben können und das hätte sicher Einige fasziniert.
Lotus baut doch jetzt auch SUV.
-
Ja also 258 E- PS das kann man sich echt schenken... das ist für einen JCW.. den hätten se mal mit 350-400 PS bringen müssen, gefühlt hat doch jedes 08/15 E Auto egal welcher Klasse schon über 200PS.. ist ja auch kein Akt einfach stärkere Motoren größerer Akku und fertig
Problem hier halt wieder das Gewicht..
Jep, 1670kg soll die Bude wohl wiegen :/. Aber dass sie ihn sogar von 0-100 0,8s langsamer machen als den Verbrenner und dann die Endgeschwindigkeit auf 200km/h begrenzen ist einfach ein Witz.
-
Das behaupten Menschen von meinem MX5 in den entsprechenden Foren auch immer wieder dass der kaputt sei, weil ich den fast nie unter 8L/100km bewege. Liegt aber auch einfach schlicht daran dass ich den halt nur für Passfahrten hernehme :D.
-
Nettes neues Spielzeug aber für mich leider wieder am JCW Kundenkreis vorbei entwickelt um die auf Elektro zu bekommen hätte es sowas wie den Ioniq 5N gebraucht und deutlich mehr Power.
John Cooper Works Electric: MINI J01 kommt mit 258 PSDer erste elektrische MINI John Cooper Works hat keine Lust auf eine Single-Existenz: Statt einer einzigen Premiere bringen die Briten gleich einenwww.bimmertoday.de -
Die ganzen subjektiven Vergleiche bringen nichts. Man müsste mit demselben Fahrer auf derselben Strecke mit den unterschiedlichen Autos fahren.
Sonst ist das Alles 0 Vergleichbar.
-
-
-
Ich hab es heute mal ausgerechnet, diesen Monat hab ich viel AC geladen via BMW App und DC bei Solarparks oder für 55cent/kWh hier im Ort.
Damit komme ich mit Ladeverlusten die ich mit 10% annehme und der Grundgebühr für Active auf 0,53cent/kWh im Durchschnitt.
Das heißt 12,19Euro/100km bei 23kWh/100km die ich jetzt einfach mal annehme. Für ein 500PS Auto eigentlich immer noch ziemlich gut. Und dank meinem Arbeitgeber, kann ich alles an Laden einreichen und muss es nur versteuern. Also komme ich effektiv bei etwa ~6Euro/100km raus.