Ah, unter Meldungen hatte ich noch nicht gesucht. Das checke ich mal.
Wüsste zwar nicht wann das passiert ist, aber besser mal überprüfen.
Ah, unter Meldungen hatte ich noch nicht gesucht. Das checke ich mal.
Wüsste zwar nicht wann das passiert ist, aber besser mal überprüfen.
Ja, das mit deaktivieren der PIN wird jetzt auch mein Workaround. Aber trotzdem total bescheuert. Ich frag mich ja nur ob ich ausversehen irgendwo PIN nicht merken gedrückt habe und nun keinen Weg mehr zurück finde.
Noch was tolles, mit der neuen Version scheint sich der BMW die SIM Pin im Reader nicht mehr zu merken. Denn er fragt jedes Mal ohne die Option sie zu speichern. Und ich finde keinen Weg zu sagen Speicher sie.
Genau, AC sind 46 cent an jeder Säule die sich freischalten lässt. Deswegen für mich ziemlich perfekt.
Ist total bescheuert und wäre echt gut wenn man diese "kleine" Änderung irgendwo hätte nachlesen können. Ich dachte erst wirklich irgendwas ist kaputt.
Andererseits das sind Bildschirme man könnte also dieses Symbol einblenden und ein zusätzliches für "jetzt heizen wir wirklich".
Das Vorkonditionieren braucht im Stand gerne mal 9-11kW, da geht richtig Leistung durch. Auch während der Fahrt sieht man es sofort wenn die Akkuheizung anspringt. Der i4 kann hier bis zu 12kW zum Heizen aufbringen. Und das habe ich nicht nur einmal gesehen letzten Winter.
Das hatte ich schon im Update Thread angemerkt. Das ist bei mir jetzt auch so. Finde ich völlig Banane. Sobald ein Lader angewählt ist zeigt er immer das Symbol an.
Mein einziges Abo bleibt jetzt erstmal BMW Active, wenn sich bis Ende Nov nichts ändert.
Alles Andere lohnt sich bei mir auf Grund verschiedener Anbieter nicht.
6 Wochen später hätte mich die 3000€ Förderung gekostet😅 so gesehen wars dann 0 auf 0.
Und was hat das mit den Zinsen zu tun die dir erhöht wurden?
Als Privatkunde hättest du den höheren Zinssatz nicht akzeptieren müssen, habe ich auch nicht gemacht und bin bei 2,49% geblieben auch wenn das Auto sehr spät kam. Kreditangebote für Privatkunden sind nämlich 12-18 Monate gültig so lange sich die zu finanzierende Summe nicht ändert, was du durch höhere Anzahlung hättest ausgleichen können.
Habe ich damals bei meinem nämlich durchgeboxt als sie mir auch höhere Zinsen unterjubeln wollten.
Zu dem anderen Thema, die Prämie war nie garantiert denn sie hätte auch sofort auslaufen können weil der Topf leer ist. Ich sehe da 0 Chancen etwas zu bekommen. Das mit dem Mietwagen wird auch eigenes Risiko sein.
Wegen 2000 Euro so einen Rechtsstreit zu beginnen, würde ich nicht machen im Zweifel kostet das weil das Auto der Streitwert ist mehr als du bekommen könntest.