Der I4 kann nur Alltag, aber bei der lächerlichen Fahrleistung ist ne emotionslose Elektrokarre einfach Verschwendung von Lebenszeit.
Gerade bei wenigen Kilometern gibt es nichts besseres als Elektro, denn lange Standzeiten sind (fast) egal und Kurzstrecke macht dem Elektromotor auch nichts.
Faszinierend wie wenig Zeit der CLA trotz der höheren Ladegeschwindigkeit und Reichweite rausholt. Auch sieht man dass er 20,2kWh/100km im Realbetrieb braucht. Sind dann mal 5-6kWh/100km mehr als WLTP (14,2kWh/100km).
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Da wird in der Praxis jetzt wirklich die Neue Klasse interessant.
Meiner Versicherung hat heute den neuen Beitrag geschickt, statt 1220 Euro im Jahr nun 1938 Euro fast 50% mehr trotz niedrigerer SF Klasse. Da macht das Auto fahren doch Spaß.
Laut WLTP hat der neue M5 1,9L/100km und 26kWh/100km. Ich will mal sehen wer das so schafft :D. Ist auch komplett Praxisfern, weil das halt nur klappt wenn man 100% geladen hat und exakt 23,5km fährt.
Für mich gibt der WLTP damit nur eine sehr grobe Orientierung an, der bei PHEV komplett nutzlos ist, bei BEV "etwas Revelvanz hat" und bei Verbrennern besser klappt als NEFZ.
Es ist halt Statistik, für einen echten Wert muss man zwangsläufig mit Tester auf 0% runterfahren und dann mit Tester auf 100% laden. Damit man auch alle Nebenverbraucher abziehen kann wie Klimaanlage und Onboard Lader bei AC etc
Tesla lügt aber bei der Anzeige im Auto, da keine Nebenverbraucher mitberechnet werden. Der echte Verbrauch liegt 2-3kWh höher. Die Akkus sind auch kleiner, damit ist die Reichweite nicht vergleichbar und dann eben das Laden das bei Tesla nicht mal in die Nähe kommt.