Beiträge von k_floi

    bei i3 touring wirst halt noch weniger Ausstattung als wie bei i4 haben, außer es kommt ein "M i3 touring", da bist aber dann vermutlich preismäßig auch über einen "normalen" i5 touring,


    interessant werden dann die Abmessungen, weil irgendwann ist halt dann auch die Fahrzeuglänge nicht mehr praktisch,
    man hat ja selbst mit einem i4 schon Probleme in städtischen Parkhäusern


    das Gewicht ist dann mit der "interessanten" Kfz-Steuer in Ö auch ein Thema ;)

    soll nicht ein NK i4 auch kommen?
    würde es aber auch eher so sehen, NK mit i3 & i3 Touring und etwas später NK i5 & i5 Touring,
    die Frage ist halt, was passiert dann mit einem Elektro Coupe/GC?


    Ausstattungsmäßig wurde ja der i4 eh schon kastriert, daher gibt es für mich bis auch GC-Form keinen Grund, einen 3er zu nehmen oder wenn, dann gleich auf einen 5er zu wechseln,
    wobei der dann sicher min. 6-stellig sein wird


    und obwohl ich Limo/GC Fan bin, könnte es sein, dass ich dann wirklich überlege, erstmals in Richtung Touring zu gehen,
    da ich ja doch oft ein Triathlon-Rad einladen muss und wenn ich alleine unterwegs bin und zu einem WK in der Nähe fahre, will ich das eigentlich auf Grund der Parkplätze nicht mit einem Radträger machen,
    vor allem ist da mein Triathlon-Rad auch eher ein "Windsegel"

    im Endeffekt geht es ja um den Nutzen innen drinnen,
    wenn der CLA fast gleich groß ist von der Länge her und im Innenraum denselben Platz bietet und das tut er laut den technischen Daten,

    ist das halt vielen egal, welche Klasse das ist,

    da kannst ja immer herum argumentieren, ist ein Model 3 von Tesla in der 4er oder 3er Klasse oder doch 2er Klasse,

    und wenn man sich die Abmessungen anschaut, ist halt ein 2er GC doch um einiges kürzer mit 4.546 mm


    bei den GCs/Limousinen gibt es halt bei BMW aktuell nur den i4, i5 und i7

    bin dann schon gespannt, wenn der NK i3 kommt, wo der preislich liegt, weil das ist dann fast sicher ein direkter Konkurrent zum CLA


    auch bei Audi war ja das schonmal ein Problem, als der A4 und der A6 fast gleich groß waren und dann auf einmal alle den A4 genommen haben


    und auch beim i4 wird abgespeckt, manche der Gründe, warum ich den i4 genommen habe, gibt es aktuell leider nicht mehr,

    wie z.B. Sitzheizung

    von daher sehe ich dann in Zukunft, sollte es da nicht mehr Abgrenzung geben,

    für viele Leute keinen Unterschied, ob sie einen 2er GC, ein 4er GC oder eine 3er Limo nehmen,

    solange der Innenraum denselben Platz bietet,


    sehe es aktuell eh so, dass der 2er ein kompaktes Coupe/GC ist, der 3er ist die Limo und der 4er ist das "normale" Coupe/GC,

    aber Ausstattungsmäßig sind die jetzt auch nicht mehr der Hammer,

    da brauchst in Zukunft vermutlich eine 5er Ausstattung um mit anderen Herstellern ausstattungsmäßig mithalten zu können,

    hier wäre es oft vermutlich besser, weniger Möglichkeiten zu haben, was ja auch ein Preistreiber ist und dafür generell eine höhere Ausstattung anbieten

    ich habe schon länger Chargepoint, weil damit bei uns in der Firma die Ladesäulen betrieben werden,
    und wir einen Promo-Code haben, damit weltweit bei uns am Firmengelände gratis geladen werden kann,


    hätte die App dann auch ein paar Mal wo benutzen wollen, da war aber im Schnitt ein Aufschlag im Bereich 5-10 ct. gegenüber der jeweiligen App vom Betreiber,

    ist zwar schon einiges, aber jetzt auch weit weg von Abzocke

    Hab jetzt mal einen i4 xDrive mit M-Paket und AHK, usw. konfiguriert und bin bei einem Listenpreis von ca. 85k gelandet,

    beim CLA 350 4 Matic mit Design-Edition, AHK und fast allem, was man auswählen konnte, analog zur BMW-Konfiguration, bin ich bei einem Listenpreis von unter 72k gelandet,

    d.h. ich muss da eh bei BMW schon 15% mehr Rabatt als wie bei Mercedes erhalten, damit ich gleich teuer bin und der CLA hat schon die aktuelle Technologie

    ich habe letztens auch mal kurz den CLA angeschaut und der ist in Ö schon um einiges billiger als ein i4,
    dadurch dass du in Ö keine 25-30 % als Privater bekommst, sehe ich hier schon das Potential, dass der ein "i4-Killer" wird,
    gerade bei denen, die nicht unbedingt einen BMW haben wollen oder auch bei kleineren Firmen,
    denen es ja im Prinzip egal ist, mit was ihre Außendienstler herumfahren, weil da gibt es ja bei vielen sowieso ein Geldlimit

    und aus welchem Grund?
    nur weil man "nur" 5% Rabatt bekommt?


    für mich ist am Ende entscheidend, wieviel bezahle ich absolut

    und mir ist lieber ein fairer Listenpreis mit wenig/kaum Nachlass,

    als wie ein hochgerechneter Listenpreis, wo Rabatte schon eingepreist sind und je nach Verhandlungsgeschick, Wohnort, etc. bezahlt man dann zu viel oder man bekommt einen fairen Preis