Jo, hab schon gesagt, wenn das so weitergeht, haben wir bald österreichische Verhältnisse. Wobei 0/350 sehr wenig SB ist, ich habe 150/500 und hätte am liebsten 150/1000 gewählt. Nach dem Motto: Nur versichern, was man nicht problemlos selbst zahlen kann.
bei uns ist ja der Selbstbehalt eigentlich immer gleich für Voll-/Teilkasko,
weil bei uns schließt man entweder eine Teilkasko ab oder eine Vollkasko und dort sind dann tlw. Sachen wie Glasbruch/Wildtiere bei 0 €, während Parkschäden, Vandalismus, etc. nach wie vor den normalen SB haben,
oder tlw. hast du auch Sachen drinnen, wie z.B. Steinschlag ausbessern mit 0 und Scheibe selber tauschen dann mit x € SB
so zum Vergleich: 2019 bei Abschluss habe ich ca. 1.800 € für die Vollkasko bezahlt, mittlerweile sind es über 2.200 €, da war leider die Inflation sehr hoch in den letzten Jahren,
dann kommt noch ca. 350 € Haftpflicht und seit April ca. 700 € Kfz-Steuer dazu