habe ich auch genauso,
Ionity hab ich schon lange und jetzt mit dem Monatsabo ist es perfekt, wenn man es nur sporadisch braucht,
den Rest, wie BMW und halt ein paar andere habe ich auch nur ohne Grundgebühr,
in Ö ist da auch die ÖAMTC-Power gut, falls man ÖAMTC-Mitglied ist
Beiträge von k_floi
-
-
-
das ist leider auch ein nächste Feature, dass ich vermisse, selbst mein Hyundai Ioniq, der gefühlt 3 Klassen unter dem i4 ist, hatte das,
bei BMW bist halt mittlerweile mit einem i4 in einem Ausstattungsbereich, der bei vielen anderen Herstellern unterste Klasse ist,
wie z.B. auch der Wegfall der Sitzbelüftung beweist, das war beim Ioniq bei der Lederausstattung einfach dabei,
bin schon gespannt, wann sie die Rechnung dafür präsentiert bekommen und sich nicht mehr alle Kunden das gefallen lassen,
weil nicht jeder ist so "verrückt" wie wir und braucht so ein Auto, ich würde mal behaupten 80% der Autofahrer brauchen ihr Auto rein nur um von A nach B zu kommen und dann ist es ihnen egal ob BMW, Audi, VW, Mercedes, oder eben Hyundai oder China-xy drauf steht -
kann ich bestätigen, da ich selber auch die Software inkl. Kabel zum Codieren hätte,
um die Steuergeräte "unlocken" zu können, brauchst du die Verbindung zum Server nach München,
da helfen dir selbst die Codier-Dateien nichts, die ich z.B. gehabt hätte,
daher musste ich zum AHK nachcodieren zum Händler
sprich das Codieren von allen Steuergeräten geht nur mehr bis ca. 2019/2020, so die Steuergeräte noch nicht "gelocked" sind -
Das sind keine Schätzungen der Dongles oder einer App, sondern die Werte des BMS im Auto.
deswegen ist es auch kein verifizierter gültiger Wert für eine einzelne punktuelle Messung, was da drinnen steht ist gerade von so vielen Faktoren abhängig, der eine hohe Schwankungsbreite hat,
wäre dem so, warum gibt es dann genaue Messmethoden um den tatsächlichen Wert festzustellen,
wenn es eh genügen würde, einfach den SOH vom BMS auszulesen?
weil je nach Messmethode vom BMS kann da z.B. schon die Temperatur oder die gerade entzogene Leistung oder zugeführte Leistung mittels einer starken Rekuperation den SOH beeinflussen,
im Mittel passt dieser Wert vermutlich ganz gut, aber einfach nur eine punktuelle Messung ohne Statistik oder entsprechende Auswertung ist einfach nur Müll -
vergiss diese "SOH-Schätzungen" irgendeines Dongle´s/App, um wirklich zu wissen, wie der Zustand ist, musst du einen zuverlässigen Test machen
-
bin aus der Eferdinger Region
-
BMW Höglinger in Linz "verbaut" nur seine Werbeträger, es war nicht mal möglich, als ich ihm angeboten habe, dass ich ihm die rahmenlosen Halterungsclips gebe,
da hat er gemeint, selber besorgen und selber motieren :-O
ist aber auch eine eher großkotzige Werkstätte, wo ich schon überlege, demnächst zu wechseln -
kommt halt auch auf die eingestellte Öffnungshöhe vom Kofferraum an
-
Radstand lasse ich überhaupt nicht gelten,
da musst mal mit einem Volvo Kombi fahren/mitfahren,
ich glaube der steckt selbst einen 1er beim Wendekreis ein,
mein Arbeitskollege hat einen, der kam mal wo in einem raus, wo ich mit dem BMW min. 2x vor/zurück gebraucht hätte,
wenn ich mich da aber zurück erinnere, hatte der E90 Hecktriebler auch nicht wirklich mehr, als wie jetzt der i4