Beiträge von k_floi

    ich würde bei 255er bleiben,
    der Unterschied zwischen 255er und 245er an der Hinterachse ist hier dann eher marginal,
    habe es auch schon gehabt, dass 255er ev. günstiger sind als wie 245er,
    kommt immer drauf an, was gerade mehr nachgefragt wird

    naja, man muss sagen,
    nichts ist sicher, es ist immer eine Frage der Zeit und der compute-Power,

    klar, bei einer hochsicheren Verschlüsselung brauchst du vielleicht aktuell zig-Jahre zum Dekodieren, aber wer weiß, wie es in ein paar Jahren aussieht,

    weiters hast du eben den Nachteil bei Scannen, dass du dich in der Nähe befinden musst und das auch noch "geschützt und unbemerkt",

    wie gesagt, nichts ist 100% sicher und nur weil es nicht entsprechend thematisiert wird, heißt es noch lange nicht, dass es kein Thema sein kann,
    merkt man ja immer wieder,
    wie arg wird es z.B. thematisiert, wenn wo zig Millionen Daten durch Hacker gestohlen werden, richtig, 1-2 Tage in den Medien, kurzer Aufschrei und jeder hat es vergessen,
    kann ja jeder selber gerne mal bei entsprechenden Websites (leider oft kostenpflichtig) scannen lassen, was über einem im Darknet zu finden ist,
    man ist dann immer wieder überrascht, über welche Quellen welche Daten gehacked wurden und dann gehandelt werden


    heute sind wir halt schon vielfach gläserne Menschen,
    teilweise interessiert es halt keinen, was ein einzelner Mensch an gewissen Daten wo abgespeichert hat,
    aber es gibt halt dank KI-Unterstützung Abfrage-Systeme, die nach relevanten Daten suchen,
    das kann dann z.B. sein, wie ist das Verhalten von jemanden (kauft der z.B. regelmäßig teure Artikel) und dann kann es sein, dass dann jemand auf die Idee kommt, bei dem wäre was zu holen


    ich will hier nicht paranoid sein und bin selbst auch keiner der auf alles penibel aufpasst,
    aber ein gewisses Grundverständnis, was alles möglich wäre, wenn wer möchte, sollte man schon haben

    etwas klonen ist doch nicht neu,
    passiert bei Garagentoren sehr oft, da schützt auch Rolling-Code nicht wirklich,
    und das schon seit gefühlt 20 Jahren,

    eine Cousine meines Vaters arbeitete in Ungarn als Lehrerin und da wurde das so gemacht (vor ca. 15 Jahren):

    ausspioniert,
    Garagentoröffner gescannt,
    Auto (VW Passat) während einkaufen manipuliert, dass das Auto irgendeinen Sensor-Defekt meldete und sie in die Werkstätte musste,
    dort wurde von einem mutmaßlichen Komplizen, der dort arbeiten dürfte, der Originalschlüssel ausgetauscht,
    dann wurde das Auto gestohlen,

    als sie in der Früh das Garagentor öffnete, war die Garage leer,

    die Polizei konnte dann bei der Schlüssel-Überprüfung nur feststellen, dass es sich nicht mehr um den Originalschlüssel handelte, den sie hatte
    und dann wurde ihr abgeraten, eine Anzeige zu machen mit dem Vermerk: "wenn dir das Leben deiner Kinder etwas wert ist"

    und nein, das ist keine erfundene Geschichte, ich kenne diese Dame persönlich und die haben dann zumindest nach längerem Hin und Her den Teil vom Schaden von der Vollkasko ersetzt bekommen,
    mit dem Hinweis, Garagentoröffner in Ungarn zu benutzen ist nicht sicher und lädt Diebesbanden ein, das Auto zu stehlen :-O

    doch, weil sie den Schlüssel klonen und beim nächsten Mal (ok, wahrscheinlich müssen sie ein paar Mal snipen, damit sie den Verschlüsselungs-Code haben) dann aufsperren und wegfahren ;)

    die Frage ist, wie ist das Motormapping,
    das ist mir damals bei meinem Hyundai Ioniq auch schon aufgefallen, bei Kurzstrecken mit niedrigen Durchschnittsgeschwindigkeiten bist den unter 10kWh/100km gefahren,
    aber auf der Autobahn bei 140 hast eher im Bereich 25 kWh/100km gebraucht

    bei manchem Händler ist es aber eh so besser, wenn sie mal einen Denkzettel bekommen,
    wenn ich mir da teilweise anschaue, wie man als Privatkunde behandelt wird, schadet es eh nicht, wenn die mal ein bisschen "beschnitten" werden
    und vielleicht hilft es ja dann auch, dass die kleineren Händler davon profitieren, weil dann manche zu denen wechseln, da die Rabattschlacht ein Ende hat