weil im Konfigurator beim Sportpaket bei 20" hinten 285er drauf sind,
bei 19" und 20" mit jeweils vorne 245er und hinten 255er hast du nicht viel Reichweitenunterschied, das ist eher ganz marginal
Beiträge von k_floi
-
-
in Österreich ist ja per se auch nur Klett oder Magnet nicht erlaubt,
du musst das Kennzeichen anschrauben, die "Standard-Halter" oder diese Clip-Halter (welche ein annähernd rahmenloses Design ermöglichen) verwenden,
ansonsten gilt das Kennzeichen als nicht ausreichend befestigt -
ich habe OS8.0 mit 07/2024.30
-
wenigstens 1 Vorteil für OS8.0
ich brauche da aber nichts codieren, die Reifentemperatur sehe ich standardmäßig -
Hi,
also Materialkosten belaufen sich auf ca. 2.500 €,
wenn du es selber einbaust sparst du dir ca. 800 € für den Einbau,
codieren musst du dann ev. in der Werkstätte machen, außer du hast wirklich selber die Möglichkeit, die gelockten Steuergeräte zu programmieren,Arbeitsaufwand ist ca. 6 h, wenn du es das erste Mal machst,
du zerlegst quasi hinten fast das halbe Auto und brauchst dann auch noch eine Leitung in den Beifahrerfußraum -
da sieht man wie unsere Welt denkt,
anstatt die bestmögliche Lösung zu haben, wird bewusst etwas "schlechtes" eingebaut, damit es das simuliert, wie es immer schon war,
schön langsam mache ich mir wirklich Sorgen um unseren Fortschritt,hätten vor tausenden oder hunderten von Jahren auch immer alle so gedacht, würden wir nach wie vor mit der Keule in der Höhle sitzen und hätten kein Verbrenner-/E-Auto Problem
ich will auch, das mein Betriebssystem wieder so aussieht, wie MS-DOS und Win3.1
-
also bei mir funktioniert das immer ganz gut,
gerade im Winter sage ich schon beim Aussteigen, ich will am nächsten Tag um xx:xx Uhr los fahren und das Auto ist immer angenehm warm,
und mit kurz Aufheizen hatte ich noch nie das Problem, dass ich dann eine Sauna hatte,
aber vermutlich bin ich einer, der auch kein Problem mit Hitze hatwerde aber mal explizit drauf schauen, ob das bei mir auch so ist, oder erst bei euch mit OS8.5
-
das ist ja bei euch kompliziert,
brauche ich jetzt zur grünen Plakette noch eine blaue, wenn ich in D unterwegs bin?bei uns ist das ja auch eine Diskussion,
weil du bekommst, ja z.B. kein grünes Kennzeichen, wenn du ein Wechselkennzeichen mit einem Verbrenner hast -
die normalen 20"er kannst ohne die Flaps montieren,
hab ich auch so bei meinem M50,
allerdings musst die Felgen dann nachher kaufen, weil bei Auslieferung gibt es keine Kombi mit M-Technikpaket und 20" normalFlaps brauchst nur bei den breiteren 20" mit 285er hinten
-
wir nehmen ja solche Container dann auch für andere Einsätze,
wie z.B. Löschwasserpuffer, weil der ja nebenbei auch 21 m3 Wasser fassen kanndaher war es gut, dass das Land OÖ dann immerhin glaube ich 8 Stützpunkte über´s Land verteilt damit ausgestattet hat,
natürlich in erster Linie die, die schon einen "Last" mit Kran hatten, weil der eben den Container dann auch transportieren kann,
setzt sich bei uns immer mehr durch dieses Wechselladerkonzept bei den FF´s,
daher um auch beim Thema zu bleiben,
sind wir in Ö hoffentlich schon halbwegs gut gerüstet, falls es solche Unfälle gibt und du dir nicht Gedanken machen musst als Fahrer, bzw. Einsatzkraft, was mache ich jetzt mit dem E-Auto
ich hoffe, dass es hier auch eine schnelle Lösung mit dem Transport gibt