Beiträge von k_floi

    das er wieder alleine losfährt,
    das funktioniert nur, wenn ich auf Set drücker oder kurz Gas gebe,

    das ist für mich aber dann bei Stop&Go mehr

    Hallo,


    wie wir letztens beim Treffen gesprochen haben, funktioniert bei mir das Stop&Go fahren bei aktiviertem Tempomat nicht, obwohl ich den DAP habe,

    weiß hier jemand, ob man ev. irgendwo etwas einstellen muss,

    laut Bedienungsanleitung müsste es das bei den Fahrzeugeinstellungen unter Fahrerassistenz -> Fahren -> Assistent Driving einen Punkt mit Assisting Driving Plus geben,

    hier habe ich aber nur den Rettungsgassenassistenten, den ich ein-/ausschalten kann


    habe auch schon statt der manuellen Tempoübernahme die automatische ausgewählt, hat nicht geholfen

    WR unter 4mm gelten gesetzlich als SR,
    d.h. bei der situativen Winterreifenpflicht musst du über 4mm haben, sonst kannst du gestraft werden,
    außerhalb der situativen Winterreifenpflicht brauchst du zumindest die 1,6 mm, außer du fährst z.B. im Oktober auf einer Schneefahrbahn und hast einen Unfall,

    dann kann dir auch die Versicherung aussteigen,


    sprich,
    situative Winterreifenpflicht von 1. November bis 15. April: bei winterlichen Fahrverhältnissen kann dich die Polizei strafen

    außerhalb der situativen Winterreifenpflicht bekommst du nur ein Problem bei der Versicherung, falls du einen Unfall bei winterlichen Fahrverhältnissen hast


    wichtig ist hier auch bei Ganzjahresreifen, dass diese die M+S Kennzeichnung haben müssen, die "Schneeflocken-Kennzeichnung" alleine reicht in Ö nicht aus

    also wenn bei mir ein normaler SR 25tkm hält, dann sage ich auch, alles gut gegangen,

    da rede ich noch gar nicht von Sportreifen,


    bei WR ist es klar, da ist die Gummimischung weicher und du brauchst statt 1,6mm Mindestprofil 4mm,

    daher sollte man da früher wechseln, bzw. dann zur Not im Frühling/Frühsommer noch runter fahren,


    bezüglich Gewährleistung: das mit den 6 Monaten ist zumindest in Ö so, also die ersten 6 Monate muss der Hersteller nachweisen, dass es kein Mangel bei der Auslieferung war, nach 6 Monaten musst du nachweisen, dass der Mangel bereits bei Auslieferung bestanden hat


    und bei einem Reifen, der als Verschleiß gilt, hast du sowieso wenig Chancen, weil selbst nach 10tkm und 2 Monaten wirst du nicht beweisen können, dass es am Reifen lag,
    weil du ja nicht beweisen kannst, dass du nicht "verschleißfördernd" gefahren bist

    auch bei 20" gibt es die Möglichkeit, vorne 245er und hinten 255er zu fahren,
    habe ich so drauf, hier ist es aber dann sinnvoller, von Werk aus 19" bestellen und selber 20" nachrüsten,

    bei den "normalen" 20" brauchst auch dann die Flaps nicht,


    ich glaube ein Teil vom Verschleiß ist den Sportreifen geschuldet,
    du musst halt schon unterscheiden zwischen Sportreifen und "normalen" SR,


    Sportreifen haben halt eine andere Gummimischung und sind daher nicht so haltbar,
    dadurch haben sie ja selbst bei gleicher Breite mehr Verbrauch, weil sie eben auch mehr auf der Straße "kleben"


    da kann BMW nichts dafür, das ist dem Reifenhersteller geschuldet

    bei Markenwerkstätten ist wirklich oft das Problem, dass die sich bei Versicherungsschäden "bereichern",
    bei mir wollte der Spengler auch die Heckklappe nicht reparieren, sondern die muss getauscht werden,
    hat dann aber über 3.500 € gekostet, da hätte der Spengler lange arbeiten können, vor allem war es nur eine Beule mit einem Riss in der Außenhaut hinter dem Kennzeichen,

    alleine das Ausbauen, zerlegen und zusammenbauen hat meiner Meinung nach länger gedauert, als wie der Spengler zum Reparieren gebraucht hätte,

    aber die Spenglerarbeit hätte halt wirklich nur ein Fachmann machen können,

    Kofferraumdeckel zerlegen hat wahrscheinlich der Lehrling gemacht, der um einiges billiger ist und dadurch bleibt mehr, weil verrechnet wird der Standard-Stundensatz


    auf der Rechnung waren aber dann auch alle Embleme oben, obwohl ich davon ausgehe, dass sie die alle wieder benutzt haben,
    aber so verdienst halt auch gleich mal zusätzlich 100 €

    normal ist auch eher zuviel Luftdruck dafür verantwortlich, das wäre aber eher der Fall, wenn du 3,5 bar drinnen hättest,


    btw: wenn du auf Reichweite aus bist, warum hast du dann 285er Sportreifen,
    mit MB 245er vorne und 255er hinten mit "normalen" SR kommst wahrscheinlich um die 50 km pro Akkuladung weiter