Tommi: RSC ist schon länger Geschichte wegen der negativen Einflüsse auf die Fahrperformance,
es werden daher nur noch "normale" Reifen verbaut, außer der Kunde bestellt extra RSC
Beiträge von k_floi
-
-
naja, wie bei jedem Test/Messung,
traue nur der Statistik, die du selbst gefälscht hast
am Ende des Tages muss ja sowieso der Kunde entscheiden, was er will,
bessere Technologie mit vielen "Schmankerln" oder doch ein "richtiges" Auto,
war doch bei Renault auch oft so, dass die technisch, gerade im Elektronik-Bereich, weiter waren als wie die deutschen,
aber eben dadurch auch fehleranfälligerfür mich sind alle 3 halbwegs gleichwertig mit Stärken in diesem oder anderem Bereich,
wennst ein Auto konfigurieren willst, wirst bei Tesla nicht glücklich werden, oder wennst vernünftige Sitze, usw. haben willst,
beim Infotainment ist Tesla aber sicher besser drauf,
beim Preis ist sicher BMW der teuerste,
Polestar scheint hier irgendwo in der Mitte zu liegen als guter Kompromiss -
-
ich kenne manche, die es so machen, weil es günstiger kommt, als wie einen 2. Satz Felgen zu kaufen,
ist halt immer Geschmacksache, ob du 2 Reifen-Sätze haben willst oder einen,
oder ev. im Sommer größere Alufelgen als wie im Winter -
ich habe Anfang September 2021 beim Höglinger in Linz bestellt und da war ich schon bei den 10, die er für heuer zugeteilt bekommen hat nicht dabei, daher wird es bei dir vermutlich noch länger dauern,
ich hatte jetzt das Glück, dass ich einer der 1. auf der Warteliste war und daher jetzt einen von dem Sonderkontingent für Österreich bekomme, ansonsten wäre es vermutlich Februar 23 geworden -
-
Hier noch ein Vergleich mit dem Tesla 3 LR:
https://efahrer.chip.de/news/w…test-tesla-model-3_107917
interessant auch, dass die 89kWh in den i4 laden konnten
und noch ein 2. Bericht:
https://efahrer.chip.de/news/t…sks-bestseller-ab_1010009 -
mal schauen, was es dann wirklich alles nächstes Jahr im Frühling gibt,
gibt ja anscheinend sogar bei den 20" Lieferengpässe
schaut wirklich momentan danach aus, dass sich die Einkaufsabteilung verzockt hat und zu wenig Zubehör bestellt hat,
teilweise glaube ich nämlich, dass es sich um keinen Lieferengpass handelt, sondern das gesicherte Kontingent zu einem ausgemachten Preis sehr klein ist
und dann eben alles über dem Kontingent zu teuer für BMW ist -
da ich ja jetzt keine 20" bekomme,
habe ich jetzt festgestellt, dass es im Zubehör die 868M Bi-Color auch mit der Standard-Bereifung 245/35/20 und 255/35/20 gibt und nicht wie bei der Bestellung mit M-Paket, wo man hinten dann 285er erhält und die Spurverbreiterung:
https://www.bmw.at/de/topics/services-angebote/original-bmw-accessories/bmw-original-zubehoer._20-m-performance-leichtmetallräder-doppelspeiche-868-m-bicolor-(jet-black-night-gold-glanzgefräst)-komplettrad-satz.html -
ich weiß ja nicht, wie es hier bei BMW ist, aber meinen Ioniq kann ich per HPC sowieso nur bis 96% laden und da ist die Leistung am Ende schon ziemlich mau,
ich glaube ab 80% geht die schon runter auf 20kW, bei 50% lädt er noch mit so um die max. 70kW, daher eh nur lukrativ, wenn man länger steht und pro kWh zahlt und nicht pro min.