Beiträge von k_floi

    also ich kenne das auch so, dass bei uns selbst bei Bürobetrieben mit Bedarf von mehr als 1 MW Anschlussleistung immer ein eigener Trafo eingebaut wird,


    und 1 MW hast schnell, wenn du mehr als wie nur ein paar PCs hast (z.B. Serverraum, Elektroniklabor, etc.),
    wir hatten bisher ca. 10 MW Anschlussleistung in der Firma, da wir einen eigenen Server hatten,
    im neuen Gebäude brauchen wir nur mehr 4 MW und bekommen daher 3x 2MW Trafo´s (1 ist als Reserve/Backup), weil wir keinen eigenen Server haben
    und für die Tiefgarage haben sie auch extra eine Trafostation eingeplant für die ganzen Ladepunkte (mit max. 11kW/Ladepunkt)

    also so, dass irgendwo im Netz soviel Reserve da ist, dass du problemlos 300kW DC-Lader hinstellen kannst, da musst glaube ich schon Glück haben

    also du brauchst da auf alle Fälle meist eine eigene Trafo-Station,
    ich weiß es von unserer Nachbargemeinde, wo sie so eine Schnellladestation realisieren wollen und das gerade im Gemeinderat heftig diskutiert wird,

    dass die bei den Kosten mit ca. 100k rechnen ohne Förderung, aktuell wird es in Ö noch gut gefördert, daher soll sich diese Station für die Gemeinde dann bereits in ein paar Jahren rechnen, auf Grund der Mieteinnahmen,


    aber Förderung generell und vor allem vermutlich in D kann ich dir leider nicht beantworten

    ich glaube der Hr. Menzel ist noch nicht in der Realität angekommen und es scheint irgendwie, dass er eine Ablehnung gegen E-Auto´s hat,
    aber klar, jetzt wissen wir wenigstens, dass wir mit dem i4 M50 keine Cup-Rennen fahren brauchen ;)

    naja, der i4 M50 wurde ja auch nicht entwickelt/gebaut, um mit dem M4 auf der Rennstrecke gleich zu ziehen,
    und im Alltag wirst wohl vermutlich selten in diese Verlegenheit kommen, dass die Systeme so überhitzen, dass du zu wenig an Leistung hast ;)

    für Rennsport ist der i4 M50 ja auch nicht ausgelegt und gebaut,

    bezüglich driften: das ist dann schon ein Armutszeugnis vom Herrn Menzel, das haben sogar "wir Laien" bei der driving experience in Maisach zusammengebracht :D

    Hallo,

    auch hier mein Beitrag nach 3 Wochen Erfahrung:


    habe jetzt in den 3 Wochen 1.800 km rauf gefahren

    war jetzt auch ein paar Mal mit den Kids Skifahren am Hochficht, das sind hin und zurück ca. 125km und da brauche ich gesamt so zwischen 22 und 24kWh/100km

    sprich meist so im Bereich um die 35% Akku,

    beim Rauffahren bin ich da immer zwischen 25 und 30 und beim Runterfahren so zwischen 20 und 25, je nach Verkehr und ob man mal kurz artgerecht überholen "muss"

    habe auch festgestellt, dass gerade bei solchen Strecken nicht viel Unterschied ist beim Verbrauch zwischen EcoPro und Sport


    1x war ich auch berufsmäßig in München damit (Zentralraum OÖ über Salzburg nach München), bei "normaler" Reisegeschwindigkeit und Dauer ca. 25kWh Verbrauch