Beiträge von k_floi

    also ich hatte da auch kein Problem und mal ehrlich, zu 99,9% fährst du eh nur D oder R,
    ok, beim Ioniq hatte ich dann die Rekuperationswippen am Lenkrad,
    aber ich muss sagen, beim i4 funktioniert das automatische Rekuperieren extrem gut

    naja, du kannst ja das M-Technik Paket Pro nehmen mit den 19"er, so wie es dann bei mir der Fall war, weil die 20"er nicht verfügbar waren,
    auf die lässt du dann die Winterreifen montieren und du besorgst dir dann die 20" mit 245er vorne und 255er hinten, da die ebenfalls bei dir eingetragen sind,

    du hast dann auch die Flaps nicht und kannst "normale" 20"er nehmen trotz M-Technik Paket Pro mit den größeren Bremsscheiben ;)

    ParadoxJdf: hab ich auch schon gesehen, dass der i4 und der i4 eDrive35 in der Förderliste gelistet sind,
    werde das auch mal probieren, ob der Allrad und M50 dann Sonderausstattung sind, somit würde ich dann wenigstens wieder 3k vom Staat zurück bekommen


    bin aber gespannt, ob das so durch geht,

    in der Fördermaske steht dann nämlich nur der i4 eDrive40 drinnen und nicht mehr nur i4 alleine,

    aber egal, probieren kann man es ja ;)

    in meinem KV gab es gar keine Preiserhöhungsklausel,
    aber wie oben schon beschrieben ist das obsolet,
    ich hätte auf meinen KV bestehen können, dann hätte ich das Auto nicht erhalten und BMW hätte das ausgesessen, bis ich storniert hätte,
    oder so wie in meinem Fall, ich habe "einvernehmlich" die Preiserhöhung angenommen,

    der Verkäufer hat mir das klipp und klar gesagt, klar kannst du auf dem KV bestehen, dann bekommt dein Fahrzeug jemand anderer und deines ist dann offiziell nicht lieferbar,

    damit hätten sie vermutlich noch mehr Geschäft gemacht

    ich kann dir eben nur berichten, wie es bei mir gelaufen ist, bis kurz vor der Auslieferung war eine Preiserhöhung nie ein Thema,
    nur max. diese Option entfällt jetzt oder wird durch eine andere ersetzt,
    1 Woche vor Auslieferung, als bereits das Auto zum Händler unterwegs war, informierte mich der Verkäufer, das Auto sei teurer als im KV,
    dann hatte ich die Möglichkeiten:
    1. die Erhöhung akzeptieren und Auto übernehmen
    2. die Erhöhung nicht akzeptieren und warten, bis ich ein Auto bekomme, dass soviel kostet wie im KV vereinbart (laut Verkäufer wird das aber nicht mehr eintreten)

    3. die Erhöhung nicht akzeptieren und KV kostenlos stornieren


    er hat auch gemeint, ich kann gerne mit dem Rechtsanwalt kommen, dann erhalte ich das Auto aber auch nicht,
    und sobald ich aber dem höheren Preis zustimme, bekomme ich das Auto und kann dann natürlich hinterher nicht mehr klagen, weil es ja einvernehmlich war


    d.h. in Ö ist das ev. ein bisschen anders als wie bei euch,
    weil man ja hier beim Verkaufsabschluss bereits den KV bekommt, dafür bekommen wir im Normalfall dann keine Auftragsbestätigung mehr, die ist eher für die Händler aber nicht für die Endkunden bestimmt,
    bis Anfang 2022 war es in Österreich eigentlich nicht üblich, dass der KV nicht eingehalten wird und anders als in D hat es bei uns in der Vergangenheit auch keine Preiserhöhungen gegeben,
    seit Anfang 2022 ist dies jedoch anders und steht mittlerweile bei uns auch im KV drinnen, dass der tatsächliche Preis bei Auslieferung bestimmt wird, daher hast da dann noch weniger Handhabe