Beiträge von k_floi
-
-
MscChris:
auf was willst pochen,
rechtlicher Stand ist: es gibt Lieferprobleme und auf das "setzen" dann die Hersteller, daher hast dann als Kunde das einzige "Sonderrecht", dass du kostenlos den KV stornieren kannst,
sonst hast leider keine Rechte und das wissen halt auch die Verkäufer, Hersteller, etc.
deswegen können sie sich momentan alles erlauben, weil aktuell die Nachfrage höher ist als das Angebot, spannend wird´s nur, wenn sich das wieder mal umkehrt
am Dienstag ist jetzt geplant dass ich ihn übernehme, dann werde ich mal schauen, ob man etwas machen kann, weil nach Bezahlung und Übernahme ist ja erst der Schaden eingetreten,
erwarte mir hier aber nicht viel, weil BMW wird argumentieren, es war eine einvernehmliche Lösung mit dem höheren Preis, ansonsten hätten sie das Auto jemand anderen gegeben,
meines ist ja offiziell nicht lieferbar, weil laut KV habe ich ja 20" und AHK bestellt -
MscChris:
bei steht drinnen:
Punkt 9: Der Käufer verpflichtet sich, die Ansprüche aus dem Kaufvertrag nicht abzutreten und das Fahrzeug nicht innerhalb von 4 Monaten ab Erhalt des Fahrzeugs weiterzuverkaufen, es sei denn, der Verkauf erfolgt zu nicht kommerziellen Zwecken.
..... -> Strafe: 15% vom Nettokaufpreis
hier ist es halt dann fraglich, was ist ein kommerzieller Zweck und was nicht -
ich würde beides nehmen
ist immer so, je besser ausgestattet ein Auto ist, desto leichter lässt es sich verkaufen,
allerdings wollen die Leute trotzdem nicht mehr dafür bezahlen -
-
ja eh, genau um das geht es, das ist in D gang und Gäbe und mittlerweile in Ö auch,
allerdings noch nicht in meinem KV vom September 2021, da war so etwas in Ö noch nicht üblich und wurde auch noch nicht gemacht,klar habe ich eine Rechtsschutzversicherung und werde dass dann auch abklären,
allerdings muss ich zuerst das Auto übernehmen, weil erst dann ist der "Schaden" entstanden,würde ich vorher einen Rechtsanwalt-Brief schicken, dann geben sie mir das Auto nicht und es ist ja kein Schaden entstanden,
dann bin ich vermutlich in der Endlos-Warteschleife, bis sie nicht mehr argumentieren können, sie haben nicht die nötigen Teile um mein Auto zu bauen,
aber rechtlich ist das Ganze sehr umstritten,
weil am Ende des Tages können sie auch argumentieren, damit ich das Auto früher bekomme, als ich es mit meinem gültigen Kaufvertrag bekommen würde, stimme ich dann auch dem Mehrpreis zu,
ich habe eh bereits auch ein Support-Ticket bei BMW-Österreich laufen,
weil mein Verkäufer war so nett und hat mir den die Orginalrechnung von BMW-Österreich an den Händler geschickt, da ist der Tagespreis drauf und daneben halt der prozentuale Rabattabschlag, den ich ausverhandelt habe, bzw. den sie vom original Kaufvertrag zum damaligen Listenpreis rausgerechnet haben,und ehrlich gesagt interessiert es mich auch nicht, ob da jetzt BMW-Österreich den Preis bestimmt oder mein Händler, ich finde insgesamt das Verhalten von BMW nicht in Ordnung
-
Von BMW erhält man keine Auftragsbestätigung in Österreich, die Bestellung gilt mit dem Kaufvertrag.
Bei mir ists jetzt bald so, dass ich mich entscheiden muss einen 420er Vorführwagen oder hoffen auf das der i440 bald kommt.
Selbst wenn ich einen gebrauchten Verbrenner kaufe, lasse ich den Kaufvertrag vom i4 und setzte den Händler am 1.1.2023 in Verzug. Wenn der Preis bleiben würde wie damals vereinbart wäre es leicht den mit Gewinn los zu bekommen.
Mein Händler hat mir geschrieben das Listenpreise und Förderung BMW festlegt auf die Frage welchen Preis ich dann bezahlen muss.
in Österreich musst da aber aufpassen, weil in meinem KV steht z.B. unter irgendwelchen Bedingungen drinnen, wenn du ihn vor Ablauf eines Jahres verkaufst, brauchst du die Zustimmung von BMW Österreich,
damit wollen sie glaube ich verhindern, dass sich manche ev. einen großen Rabatt herausholen, weil sie z.B. Stammkunde sind und geben dann das Auto teurer an irgendjemanden weiter.Die Frage ist aber dann natürlich umgekehrt, wieviel ist der KV und solche Klauseln wert, wenn eh BMW Österreich sich selber nicht mehr daran hält
-
Rudileinchen:
es ist halt mehr so "Kundenvera......"
a la du kannst auf deinen KV bestehen, dann können wir dir kein Lieferdatum nennen, weil Lieferverzug wegen blablablabla, du kannst aber gerne jederzeit kostenfrei stornieren,
gleichzeitig gibt es aber "zufällig" jetzt ein Auto, das bei uns auf dem Hof steht, willst du das für den Preis X übernehmen,daher sind sie blöderweise vermutlich rechtlich auf der sicheren Seite,
das ganze ist zwar Mega-Kunden-unfreundlich, aber leider Gottes am Ende des Tages vom Gesetz her gedeckt,
d.h. du kannst auf die Erfüllung vom KV pochen, dann bekommst du das Auto nicht (sofort),oder du akzeptierst halt "einvernehmlich" eine Preiserhöhung und dafür bekommst das Auto sofort
Finde ich auch ausgesprochen ärgerlich und mich ärgert dieses Verhalten von einer Firma maßlos. Aber anscheinend können sie sich so ein Verhalten momentan leisten.
Die einzige Alternative ist ja wirklich nur stornieren und damit erreichen sie eh das Gewollte, weil die Nachfrage noch hoch genug ist, dass sie dann das Auto noch teurer verkaufen können. -
-
Hast Du Ausstattungsänderungen gehabt? Das könnte eventuell ein Grund sein...
Ich habe heute auch nachgefragt beim Händler, der sagte mir nur das er es erst sagen kann wann er kommt und das weiß er auch nicht mal nach 13 Monaten.
Weiß nicht ist eigentlich die schlimmste Antwort die man bekommen kann.
Ich habe nachgehakt wies bei vorigen Auslieferungen war und hab ihn gebeten bei BMW Austria nachzufragen, zudem frage ich auch am Donnerstag den Vertriebsleiter.
Ich habe aktiv nichts geändert. 20“ und AHK wurden mir entfernt, weil nicht lieferbar.
Stand ist einfach, zahlst du den Mehrpreis nicht, ist das Auto für dich nicht lieferbar und du kannst ja dann kostenlos stornieren. 🙈