Beiträge von k_floi

    naja, BMW hätte schon offensiver sein können, wenn man dem Tesla M3 Konkurrenz bieten will, wo die mittlerweile mehr als 500.000 Autos pro Jahr bauen, kann man mit ein paar Tausend nicht dagegen halten,
    gerade in Ländern wie z.B. Österreich, wo es einen eklatanten Unterschied bei der Kfz-Steuer gibt, wo Autos über 200 PS unvernünftig teuer sind, vs. E-Auto = 0 €, müsste es klar sein, bevor ich irgendeinen 3er oder 4er mit 200 - 350 PS nehme, nehme ich den i4,

    hier mal zum Vergleich, nur reine Kfz-Steuer für 250 PS beträgt in Österreich jährlich 1315,44 € und für 350 PS 1972,44 €


    wennst das auf ein paar Jahre hochrechnest sparst da schon ordentlich, abgesehen von Spritkosten

    bei uns in Österreich gibt es generell wenig Autos, die zur Verfügung stehen,
    mein Schwiegervater hat mir gesagt, dass bei der Fiat-Werkstätte, wo er arbeitet, sie momentan alle 2 Wochen ein neues Auto bekommen, früher hatten sie 5-7 pro Woche ausgeliefert,

    gebrauchte haben sie nicht mehr, sind alle weg und die Preise sind bis 30% gestiegen bei den Gebrauchten,


    ich würde z.B. für den VW Passat Kombi (Bj. 2013, 105 PS) von meiner Frau nach 5 Jahren dasselbe bekommen,
    bei meinem Ioniq (Bj. 2018) ist auch der Preis stark gestiegen, von prognostizierten 18k im September über 20k im Jänner bis zu 25k jetzt


    einfach irre, was da gerade abgeht


    mal schauen, was mir mein Verkäufer am Montag sagt, bis dorthin will er sich erkundigt haben, ob sie mir einen Ersatzwagen von Juli bis zur Auslieferung anbieten können,

    halte euch auf dem Laufenden

    ich habe ja auch freundlich nachgefragt, welches Entgegenkommen es vom Verkäufer gibt,
    da ja der vereinbarte Liefertermin in einem Kaufvertrag nicht eingehalten werden kann,
    und eben nachgefragt, ob ich dann einen Ersatzwagen bekommen kann,

    Bestellung stornieren seitens Händler: bin hier überfragt, wie das in Österreich ist, wenn du einen gültigen Kaufvertrag hast, wo ich noch dazu schon ca. 10% angezahlt habe,
    und mir der Händler mitgeteilt hat, dass er heuer eine Quote von 10 Fahrzeugen bekommt und diese entsprechend den KV-Eingängen ausliefert,
    somit ist das grundsätzliche Thema, so ein Fahrzeug kann nicht geliefert werden, vom Tisch, es ist eher die Händler-Schuld, dass er einen Liefertermin zugesagt hat, obwohl er seine Quote noch nicht gekannt hat,
    aber möchte es natürlich nicht drauf ankommen lassen, hier rechtliche Schritte einzuleiten,

    mal abwarten, was der Händler sagt,
    wie schon oben beschrieben, habe ich das schon öfters gehört, dass dann eben die Leute die Vorführwagen für jeweils eine gewisse Zeit bekommen,
    dann können halt nicht mehr die Verkäufer damit herumfahren, sondern die wartenden Kunden

    so, heute hat sich nach 3 Monaten wieder mal mein Verkäufer gemeldet:


    pasted-from-clipboard.png

    sehr interessant, ich könnte kostenlos stornieren :D :D :D


    habe ihm jetzt geantwortet, da er laut KV ja der Liefertermin im Mai + max. 2 Monate Verzug gewesen wäre,
    ob sie mir dann einen Ersatzwagen von Juli bis zur Auslieferung zur Verfügung stellen,
    bin da mal gespannt auf die Rückantwort,

    möchte ja meinen derzeitigen so schnell wie möglich verkaufen bei den aktuell absurden Gebrauchtwagen-Preisen

    gibt es eigentlich keine Möglichkeit, die roten Bremssättel gegen blaue austauschen zu lassen,
    ich denke, das wird nämlich bei mir auch noch der Fall sein, da ich ihn aber in tansanitblau bestellt habe, möchte ich die blauen Bremssättel statt den roten haben,
    schaut sicher dezenter und besser aus

    bei Punkt 2 geht es eher um Änderungen, hier ist z.B. dann mehr Hebel, wenn etwas weggelassen wurde, dass das eben später kostenlos nachgerüstet wird,
    habe ich bei einem Bekannten auch erfahren, dass er bei einem neuen X1 2 Sonderausstattungen nicht bekommen hat, weil nicht verfügbar und werden nachgerüstet, wenn verfügbar,

    so ein Vertrag hat eben den Vorteil, dass du nicht nur auf Schadenersatz, sondern auf Erfüllung des Vertrages pochen kannst,

    bei Liefertermin-Verzug ist es halt so, wenn es halbwegs passt, ok, dann ist es so, wird es aber ewig dauern, kannst dann schon ev. einklagen, durch den Verzug um z.B. 1 Jahr (was dann schon wesentlich ist), ist mein aktuelles Auto um xx € am Gebrauchtmarkt billiger geworden, so etwas würde ich aber auch nur im schlimmsten Fall machen, z.B. wenn mich der Verkäufer ständig für blöd verkaufen will, etc.

    hier sind wir wieder bei den Verkäufern selber, wenn er mir die Wahrheit sagen würde, wie, du bist leider heuer nicht in der Quote, ist es ok,
    aber mir Anfang März erzählen, wenn Ukraine und Chipmangel kann mein Auto leider nicht gebaut werden und dann noch sagen, der Produktionscode ist auf 047 (nicht in Produktion geplant), dann komme ich mir verarscht vor,
    ist das Auto eingeplant und es kann z.B. wegen fehlender Kabelbäume nicht rechtzeitig ausgeliefert werden, ja ok, aber so .....
    das sehe ich als Hauptproblem, ein Verkäufer muss auch schlechte Nachrichten überbringen können, dann hätten vermutlich viele Kunden kein so großes Problem,
    aber einfach mit irgendwelchen "Lügen" daher kommen, passt für mich nicht,
    er wird sich halt scheuen, mir zu sagen, dass ich leider außerhalb der Quote bin, die sie bekommen haben,
    was ich auch nicht glaube, dass sie bis jetzt kein einziges von ihnen bestelltes Auto für die Produktion geplant haben, da mein Händler zu den größten in ganz Österreich gehört, das ist eine aus der Hüfte geschossene Aussage, nach der ich gar nicht gefragt habe und mit so etwas verärgert man dann noch mehr Kunden, weil dann ist es offensichtlich, dass er lügt

    @hydrou: redest du von Deutschland oder Österreich,
    in Österreich ist es so, wenn ein KV abgeschlossen wurde und jemand kann der Leistung nicht nachkommen, dann besteht Schadenersatzpflicht, außer es waren höhere Umstände,
    siehe anbei die beiden Anhänge,
    der 2. Punkt bei den Lieferbedingungen wäre, würde ich nicht innerhalb von 10 Tagen das Auto abholen könnte es der Verkäufer jemand anderem verkaufen,
    heißt, der Verkäufer hat viele Rechte, aber dementsprechend muss er auch einer Pflicht nachkommen