Naja, da ich selber in der Chipentwicklung tätig, ist halt bei den aktuellen Technologien auch das Problem, dass du Temperatur und Lebensdauer begrenzt bist.
Und dann kann es halt vorkommen, wenn du es 24/7 nutzt, dass es dann sein kann, dass ein Chip kaputt geht.
Bei Automotive ist das ganz anders, da gibt es diese KPI‘s wie Fläche sparen, Strom sparen, etc. nicht so extrem, bzw. ist dann halt Haltbarkeit für xx Jahre mehr im Vordergrund.
Bei so „Musterprozessen“ bin ich immer vorsichtig, da muss man wirklich wissen, was ev. im Hintergrund abläuft, warum wer wen verklagt und wer ev. dahinter steht.
Passiert ja regelmäßig, dass sich Apple und Samsung verklagen, sind auch Konkurrenten und auf der anderen Seite ist Samsung Zulieferer bei Apple. 😉