aber teste ich auch nochmal bewusst,
weil oft kann es ja dann sein, dass man unbewusst die Bremse leicht antippt und dann wieder auf Set drückt
Beiträge von k_floi
-
-
welche SW-Version hast du,
weil das mit dem Kreisverkehr hatte ich jetzt nie,
bzw. wenn er eine enge Kurve laut Navi sieht, bzw. der Lenkeinschlag größer wird, bremst er bei mir ziemlich ab,
daher hatte ich auch beim Kreisverkehr das Beschleunigen nicht, wenn ein Auto vor mir rausfährt und ich dann alleine bin,
sondern erst dann, wenn ich auch wieder "gerade" war -
-
ich habe schon anderes beobachtet und zwar wenn ich mit Tempomat auf der Autobahn fahre und dabei rechts bin und ein notorischer Linksfahrer langsamer ist als wie ich, bremst er mich runter,
d.h. er schaut schon auch auf andere Fahrstreifen, dass damit z.B. links überholen unterbunden wird -
naja, was man aber auch wieder bedenken muss bei einem Getriebe ist der Faktor, dass es eben ineffizienter ist als wir ein Direktantrieb,
weil im Getriebe hast halt einfach einen Leistungsverlust,
da vermutlich trotzdem der Großteil des Autolebens im Bereich 0-120 gefahren wird, war das neben den Kosten wohl auch ein Trade-off um nicht beim Verbrauch komplett blöd dazustehen,
weil du hättest zwar ev. ein bisschen was einsparen können durch eine andere Übersetzung, aber durch wieder mehr mechanisch bewegte Teile bzw. Reibungsverluste ist es glaube ich trotzdem schlechter,
mal schauen, was hier die Zukunft bringt und ob es dann vielleicht wirklich wieder ein bisschen in die "vernünftigere" Richtung geht für "Standard-Kunden", z.B. einen 35er oder 40er als Allrad, den man mit M-Ausstattung konfigurieren kann, weil beim iX3 geht es ja auch,
und dann für die, die wirklich ein leistungsstarkes Auto haben wollen, aber dann vielleicht der Verbrauch keine so hohe Rolle spielt, einen leistungsstarken M mit Getriebe,
klar macht mir mein i4 M50 auch Spaß, Hauptgrund war aber für mich, dass ich einen Allrad wollte und eben der Aufpreis nicht so hoch war,
hätte es einen i4 mit 250 - 300 PS Allrad mit ev. 300-400 kg weniger Gewicht gegeben, hätte ich vermutlich den mit dem M-Paket genommen,aber das ist halt vermutlich momentan auch zwecks Wirtschaftlichkeit von BMW nicht eingeplant, weil ja ansonsten der 35er und 40er noch billiger werde müsste,
oder eben der M50 so teuer würde, dass den dann keiner mehr kaufen würde
bin schon gespannt, in welche Richtung es hier dann bei den E-Autos geht -
naja, das ganze ist ja eh nur einen Deutschland-Diskussion, weil wie schon gesagt, überall anders darfst eh keine 200 fahren,
und dann sind wir wieder dabei, BMW ist eben ein Autobauer, Tesla ist ein IT-Konzern, der ein bisschen Maschinenbau macht,
was hab ich davon, wenn ich theoretisch 225 fahren kann, aber wenn ich das regelmäßig mache, der Motor hinüber ist,
BMW ist da halt sicher um einiges konservativer als wie Tesla,
ich gehe auch nicht davon aus, dass ein Tesla auf der Rennstrecke ausgiebig getestet wurde, weil sonst hätte es ja die Model S Probleme auf BAB nicht gegeben,
stellt euch vor, BMW würde den i4 so auslegen, dass du zwar 230 fahren kannst, aber wenn du das 20 min. machst, zerschmilzt es dir was, weil es auch vorher keine Sicherheits-Drosselungen gibt,
wäre euch das lieber?
dann noch die andere Sache, wenn BMW überall so schlecht ist, warum kauft man dann nicht einfach einen Tesla oder Chinesen,
oder war da doch noch etwas, dass wichtiger istnur der Vollständigkeit halber: ich bin auch aktuell nicht zufrieden, wie mit Kunden umgegangen wird und was sich da gerade BMW als Premiumhersteller erlaubt und wenn ihr euch alte Posts von mir anseht, kritisiere ich auch viel,
aber umgekehrt muss man halt sagen, es ist doch ein Unterschied, wenn man einen BMW i4 40 mit einem Tesla M3 oder einen i4 M50 mit einem M3P vergleicht,
BMW lebt halt auf dem hohen Ross der für sie aktuell günstigen marktregulierenden Regelung: Angebot und Nachfrage, ist 2.eres höher, kann man sich mehr erlauben, ist 1.eres höher, muss man sich als Anbieter wieder "Zuckerl" überlegen -
-
wenn du in Österreich eine Durschnittsgeschwindigkeit von 100km/h hast, bist eh gut dabei,
bei uns sind wirklich schon viele Abschnitte auf 100 begrenzt und dort wo man 130 fahren kann, fahren nicht mehr viele mehr als wie 150,
mit 140 Tempomat wirst da kaum noch überholt,
bin jetzt auf Grund von Radträger (Triathlon-Rad mit Velo-Sock) auch nur 120 gefahren und selbst da überholst einige PKWs,
@200 km/h,
nur so mal zu Vergleich, der VW Passat von meiner Frau mit 105 PS hat eine max. Höchstgeschwindigkeit von 198 km/h,
und ich glaube nach wie vor dass min. 2/3 der angemeldeten Fahrzeuge eine Bauartgeschwindigkeit von unter 200 haben,
klar, das sind dann auch die, die oft ein ganzes Jahr nicht auf der Autobahn fahren,
aber man braucht da nur im Berufsverkehr schauen, wieviele dann wirklich einen LKW überholen können, wenn man nicht weit nach vorne sieht,
da gibt´s nicht viele, die einfach mal drauf steigen und 120-130 auf dem Tacho haben,
muss mich da auch jedes Mal daran gewöhnen, wenn ich mit dem Passat unterwegs bin, dass es alles andere als wie einfach ist, einen LKW auf einer Freilandstraße zu überholen -
-
Also erstens gefährdest du andere und dich selber, wenn du dich auf die Technik im Auto verlässt und dann auch noch darauf ausredest.
2. klar, dass mit Set funktioniert nur, wenn du den Tempomat aktiv hast. Sonst fährst du ja eh manuell.