Dazu hätte ich mal 2 Fragen.
1. Wie sensibel ist denn die Innenraumüberwachung der Alarmanlage überhaupt?
Ich hatte die Tage mehrere Fliegen im Wagen und habe diese nach der Ankunft im Wagen dann gesucht und „des Platzes verwiesen“/freigelassen, weil ich nicht riskieren wollte, dass die Alarmanlage deswegen aktiviert wird. Über was man sich alles Gedanken machen kann?
2. Sollte sie dennoch einmal ausgelöst werden und ich bin nicht vor Ort, wie lange dauert denn das Getöse bzw. stellt die Akustik sich nach einer gewissen Zeit von selbst wieder ab?
Hat da jemand Erfahrung dazu?
Besten Dank dafür.