Beiträge von neu_i4_Fahrer

    Ihr malt jetzt aber auch immer das schlimmste Szenario aus.

    Ja, die Vertragsänderung würde so ein Vorgehen möglich machen, dass sie komplett ohne jegliche Kommunikation an den Kunden, Preferred Provider von einem Tag auf den anderen wechseln und dann sowas wie oben beschrieben verursachen.

    Kann man machen, wenn man seine Kunden immer weiter verärgern möchte.

    Vielleicht wollen sie auch nur Monatsweise, nach rechtzeitiger Bekanntmachung an die Kunden, ohne weitere Vertragsmassnahmen, Preferred Provider wechseln.

    Ja, Du hast recht, es ist das denkbar schlechteste Szenario, dennoch nicht unrealistisch. Ich bin gespannt wie es dahingehend weitergeht und wie DCS sich bei Änderungen verhält.

    Das sind aber schon zwei paar Schuhe. Wenn ich an eine beliebige Säule hinfahre und es dort dann mit der Karte klappt, riskiere ich natürlich die Überraschung.

    Aber es geht ja darum. dass man über den Monatswechsel in die Situation kommen kann, dass eine Säule, die auf dem Hinweg noch 0,39 €/kWh gekostet hat, nun auf einmal 0,89 €/kWh kostet. Die gleiche Säule, die gleiche Karte, der gleiche Vertrag - nur einen Tag auseinander. Und das gibt es soweit ich weiß bei keinem anderen Anbieter, bei denen man nicht eh dynamische Preise hat (z.B. Tesla).

    Dazu kommt ja noch, dass er einem genau diese Preise im Fahrzeug immer noch nicht anzeigt, d.h. man ist gezwungen, vor jedem Ladevorgang neu zu prüfen, ob sich hier etwas geändert hat.

    Ich sehe es auch so und habe auch meine Beschwerde eingereicht vor einigen Wochen.


    IMG_3653.jpeg

    Die Schlieren kann ich ebenfalls bestätigen, mich ärgert das auch.

    Auf langsamer Fahrt über Pflastersteine knarzt es bei mir auch im Dachhimmel hinten und an der C-Säule. In Verbindung mit der nächsten Durchsicht wollte ich dies behoben haben.


    Allein wenn man etwas Druck im Fensterfondbereich auf den Dachhimmel ausübt, merkt man, dass einiges knarzt und klappert, leider. Da hätte ich mir auch „mehr Premium“ gewünscht.