Beiträge von Marc3112

    Hallo Marc3112,

    war gerade am Auto, ich habe den Standardwert dort in der Codierung stehen.

    Wenn ich die Zündung ausschalte und danach am Lichtschalter "off" betätige geht bei mir auch das TFL aus.

    Okay. Keine Ahnung, warum man das dann überhaupt programmieren kann. Zumindest hat er bei mir dann gesagt, dass sie Programmierung erfolgreich gewesen sei. Dann weiß ich jetzt auch nicht mehr weiter.

    Also das mit der Autokino Funktion hatte ich früher bei meinem VW programmiert. Das war kein Problem. Da konnte man einstellen, dass das Tagfahrlicht deaktiviert wird, sobald man die Handbremse zieht.

    Ich war schon länger nicht mehr im Autokino und heute ist es mal wieder soweit. Deshalb dachte ich, dass ich das vorher mal programmieren muss. Wahrscheinlich kommen sonst wieder alle ans Auto gelaufen und motzen mich an, dass ich das Licht ausschalten soll. :)

    Schade, dass die BimmerUtility App nicht funktioniert. Werde das aber noch mal mit einem anderen Adapter demnächst testen.

    Bei OS8 ist es noch möglich per Codierung. Ab OS8.5 leider nicht mehr. Da geht es nur über die Anpassung vom Fahrzeugauftrag. Ich hatte das damals mit BimmerUtility gemacht. Einfach den Eintrag 8TN auswählen und ein Update in der Werkstatt machen oder auf das nächste RSU warten.

    Ach okay. Das ist doch mal eine Aussage. Mit BimmerUtility geht das aber dann auch bei OS 8.5?

    Kann man das Softwareupdate bei BMW einfach verlangen, wenn er mal in der Werkstatt ist oder muss es dafür eine Begründung geben?

    Hallo, ja, angerissen wurde es aber da ich nicht jeden Tag BMWs codiere, haben mir die Abkürzungen und die Beschreibung eindeutig nicht gelangt, um zu wissen, wie ich das Tagfahrlicht deaktivieren kann. Wenn ich mit BimmerCode die Steuergeräte auslese, finde ich jedenfalls keinen Punkt, der das ermöglicht.

    Hi,

    gibt's die Möglichkeit das Tagfahrlicht zu deaktivieren wenn man im Stand mit Handbremse und eingeschaltetem Entertainmentsystem parkt?

    Kann man Das programmieren oder gibt es diese Funktion ab Werk ? Habe es noch nicht geschafft. Das Licht zu deaktivieren wäre praktisch wenn man im Autokino ist. Dann stört es nicht den Vordermann.

    Der Vergleich ist kreativ, aber technisch nicht ganz sauber. Ein Kompressionstest nach 3500 km ist tatsächlich überflüssig, weil mechanischer Verschleiß kaum vorhanden ist. Aber eine SoH-Messung bei einem neuen Akku kann durchaus sinnvoll sein – nicht um Defekte zu finden, sondern um eine Baseline zu haben. Gerade wenn man später Veränderungen dokumentieren will ist ein früher Wert Gold wert. Natürlich weiß ich, dass der Wert nicht unbedingt stimmen muss, weil noch nicht viele Zyklen gefahren wurden.


    Gemessen habe ich aber, weil die Reichweite, die angezeigt wurde einfach nicht richtig zu sein scheint. Es kann aber tatsächlich sein, dass es an einem Sensor der HV Batterie liegt.