Beiträge von Marc3112

    Ich hab hier leider bisher nichts finden können. Vielleicht wurde es irgendwo erklärt. Aber wieso haben neuerdings manche Ladestationen, die im Navi angezeigt werden ein Plus Symbol und wieso kann man dort keine Preise mehr sehen? Kartenupdate habe ich gemacht.

    Ich habe jetzt auch mal das Karten Update machen wollen und alleine fast 2,5 Stunden dabei zugeschaut, wie die 32 GB mit knapp 6 Mb/s heruntergeladen wurden. Obwohl meine Internetverbindung viel mehr hergibt.

    Dann hatte ich den Stick ins Auto gesteckt, das Update wurde sofort erkannt aber das Hinweis Fenster verschwand einfach und es kommt einfach kein Hinweis, dass das Update abgeschlossen ist. Ist echt schlecht gemacht.


    Man muss extra in die Einstellungen der Navigation und dort auf den Menüpunkt Kartenupdate klicken. Erst dann bekommt man einen Balken angezeigt, wie weit das Update ist.

    Also bei mir ist die Lade Historie schon wieder weg und was mir auch aufgefallen ist, im Navi Display vom Auto werden auch keine Ladestationen mehr angezeigt, wenn die Lad Historie in der App nicht funktioniert.

    Wer kennt sich denn mit den genauen rechtlichen Gegebenheiten aus ? Ist es nicht so, dass man auch bei mobilen Ladern die mehr als 3,6kW können eine Steuerbare Version nehmen MUSS ? Wie ist das denn am kostengünstigsten umzusetzen ? Ich habe gelesen, dass es Wallboxen gibt, die auch über Mobiles Netz oder LAN gesteuert werden können um eine Abschaltung / Drosselung durch den Netzanbieter durchführen zu lassen, falls das erforderlich ist. Ich begreife aber den kompletten Umfang solch einer Installation noch nicht ganz. Benötigt man dann noch mal extra Technik im Zählerschrank oder gibt es solche Wallboxen schon, die ohne andere Technik auskommen ?

    Ich habe nun die EVScanner App mehrmals zum Auslesen der Batteriedaten benutzt. Die Schwankungen sind so krass, dass die Werte kaum zu gebrauchen sind. Mal sind es 98%, an einem anderen Tag nur 91%. Ich denke mittlerweile, dass die App das Geld nicht wert ist.

    Bei mir gab es auch Schwankungen von 8 % innerhalb von 400 km. Nachdem ich mal auf 100 % geladen habe und wieder auf circa 20 % runtergefahren bin, hat er mir auch plötzlich wieder viel mehr angezeigt.