Beiträge von phchecker17

    Ich muss sagen, dass ich froh bin, dass BMW hier nicht auf irgendwelche Snowflakes "Rücksicht" nimmt, sondern dass man das einfach macht. Überall heißt es, dass die Apps der deutschen Hersteller Müll sind (oder hieß es), und nur Tesla könne gute Apps. Ich mag die BMW-App sehr, ich mag die Spielerein, ich mag die große Menge an Informationen (mit Exporten!), die Rückblicke, und ich mag auch das Feuerwerk im Fahrzeug an Neujahr und so weiter und so fort. Ja, man könnte hier bei jedem kleinen Scheiß erstmal alle Fragen "Möchtest du an Silvester ein Feuerwerk?", "Sollen wir die am Ende vom Jahr sagen, wie sparsam du unterwegs warst?" und so weiter, das würde aber nur dazu führen, dass auch viele, die sowas eigentlich interessieren würde, es nicht bekommen, weil es nicht aktiviert ist.


    Ich kann ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, dass du dich über so etwas so aufregen kannst. Ginge es ums Datensammeln selbst könnte ich das nachvollziehen, aber dir geht es ja explizit einfach nur um die Anzeige dieses Vergleichs, der dich stört. Schau weg, deaktivier alles, aber lass dich doch davon nicht so triggern? Ist ja auch nicht das erste Mal, dass dein i4 hier das schlimmste Auto für dich ist, weil irgendeine Kleinigkeit nicht passt. Solange das sachlich ist, bin ich auch gerne bereit dadrüber zu diskutieren, siehe VMax-Thread, aber die Aufregung über ein "Das geht besser" ist halt wirklich überzogen. Ich werde bei dir einfach das Gefühl nicht los, dass du für dich das falsche Fahrzeug rausgesucht hast oder eben komplett falsche Erwartungen hattest. Möglicherweise wärst du beim EV6 GT, Ioniq 5 N oder auch einem AMG oder sogar Plaid besser aufgehoben gewesen. Einerseits finde ich das immer sehr schade, wenn ich deine Posts lese, andererseits trübt es natürlich auch die Stimmung ...

    Jo, die Fahrt war auch alles andere als "sparsam". Waren auch ein paar Mal VMax dabei, weil man natürlich ungern von einem Golf abgezogen wird :D Aber ab 190 zieht der halt davon :( Wie schon geschrieben hat der Verbrauch hier keine Rollen gespielt, wenn ich gewollt hätte, wäre das deutlich sparsamer gegangen.

    Also meine Werkstatt hatte explizit gesagt, dass sie nur das Update aufgespielt haben und noch versuchen, herauszufinden, ob man die Zertifikate extra installieren muss. Und zu dem Zeitpunkt hatte P&C schon funktioniert :)

    Ich war am Wochenende mal wieder unterwegs und hab wieder etwas experimentiert :D Bis auf die schnelle Tour war ich mit dem Verbrauch sehr zufrieden, aber da wir nach dem Festival um 4:30 Uhr morgens noch heimgefahren sind, hat der Verbrauch da keine große Rolle gespielt. Waren zwei Autos, das andere ein Verbrenner, der wäre natürlich schon ein gutes Stück schneller gewesen und hat entsprechend immer auf mich warten müssen. Ist aber auch ein Außendienstler, für den sind 170 halt einfach zu langsam :)


    Fahrt 1, DAP auf 160, aber einiges an Verkehr, Temperatur knapp über 0 °C:

    23,75 kWh/100km bei einem Schnitt von 117 km/h über 113 km


    Fahrt 2, DAP auf 170, kein Verkehr, Temperatur bei -4 °C:

    29,88 kWh/100km bei einem Schnitt von 137 km/h über 116 km


    Fahrt 3, DAP auf 137, mäßiger Verkehr, Temperatur bei 4 °C

    20,42 kWh/100km bei einem Schnitt von 95 km/h über 71 km


    Fahrt 4, DAP auf 120, mäßiger Verkehr, Temperatur bei 4 °C

    18,06 kWh/100km bei einem Schnitt von 94 km/h über 72 km


    Alle Angaben wie immer höhenbereinigt :) Leider hatte ich bei der schnellen Fahrt mehr als die Hälfte den Sportmodus drin, deswegen ist der Wert vermutlich ca. 0,5 kWh/100km höher als er es im Eco-Mode gewesen wäre.

    Danke :) Ja soweit, die Stützen zu entfernen, bin ich gar nicht gekommen.


    Werde es wohl nächste Woche nochmal probieren und dann wie gesagt auf zwei Teile und mit stabiler Grundplatte. Dadurch fallen die meisten Stützen raus. Nur muss ich es halt am Ende verkleben, ist aber ja nicht tragisch, solange es dann hält.


    Bei so Projekten wünsch ich mir einen 3D-Drucker mit mehreren Inpute, da kann man dann die Stützen mit PETG drucken und den Druck selbst mit PLA/ABS und da PETG nicht auf den anderen haftet, kann man die Stützen dann einfach abziehen.

    Allerdings haben mir die Leute, die es gedruckt haben (3D-Druck – kann ich sehr empfehlen!) mitgeteilt, dass es wohl zwei Fehldrucke gab, weil die Konstruktion im Inneren bei zwei Versuchen gebrochen war. Das ist aber nur ein Thema bei der Herstellung. Die Halterung selbst ist stabil.

    Jo, ist kein leichter Druck. Denke mal, ich muss das auf zwei Mal drucken und dann verkleben, der erste Druck ging auf jeden Fall schief, weil die Haftung auf der Fläche nicht gereicht hat:

    IMG_5819.jpg