Die Argumentation gefällt mir Gerade in Bezug auf Elektroautos ist das toll.
Wir nehmen also Elektroauto 1 und fahren es mit 33,3km/h 3 Stunden im Kreis und haben einen Durchschnittsverbrauch von 10kWh/100km. Elektroauto 2 ist ein EV6 GT, den fahren wir 30 Minuten mit 200km/h im Kreis und haben einen Verbrauch von 40kWh/100km. Damit ist Elektroauto 1 viermal so effizient wie der EV6, weil es zählt ja nur die Strecke und nicht die Zeit.
Schlussendlich ist das mit dem Verbrauch ganz einfach erklärt: Ein Verbrenner hat eine Art "Grundverbrauch", darunter zu kommen ist sozusagen unmöglich. Das mag bei einem modernen Diesel ca. 3l/100km sein. D.h. ganz egal, wie sparsam man ist, man kommt da nicht drunter. Alles was da nun drüber liegt, wird von Luftwiderstand, Gewicht, usw. beeinflusst. D.h. wenn ich meinen Luftwiderstand mit einem Anhänger um 30% erhöhe, dann schlagen diese 30% nur auf den Verbrauch über den Grundverbrauch hinaus auf. Wenn ich also bei normaler Fahrt 5 Liter brauche, sind das 2 Liter über dem Grundverbrauch. 30% oben drauf sind dann nochmal 0,6l oben drauf, also insgesamt 5,6 Liter.
Beim Elektroauto gibt es so einen Grundverbrauch nicht, daher kann ich auch negative Verbräuche erreichen, wenn ich längere Strecken bergab fahre und entsprechend viel rekuperiere. Dafür schlägt sich jeder Mehraufwand auch auf den kompletten Verbrauch drauf. D.h. wenn ich 20kWh brauche, dann machen die 30% eben direkt 6kWh aus und ich verbrauche entsprechend 26kWh/100km. Zwar braucht das Elektroauto nun deutlich mehr als es eigentlich brauchen würde, aber absolut betrachtet ist das trotzdem nicht mehr als im Diesel.
Das können wir ja nun auch noch grob ausrechnen. Ein Liter Diesel hat einen Heizwert von ca. 10kWh. Kosten für Raffinierung und Transport von ca. 2kWh/Liter lasse ich jetzt mal raus. Eine Steigerung von 0,6 Litern macht also eine Steigerung von umgerechnet 6kWh Heizwert auf 100km aus, was witzigerweise (habe einfach zufällige Zahlen gewählt) dem Mehrverbrauch beim Elektroauto entspricht.
Zusammengefasst ist es normalerweise so, dass das Elektroauto in allen Situationen effizienter wie der Diesel ist, auch beim Ziehen von Anhängern. Denn - grob überschlagen - ein Diesel der 5 Liter braucht ist wie ein Elektroauto das 50kWh braucht, und da kommen fast alle auf dem Markt üblichen Fahrzeuge in fast jeder Situation drunter. Durch die deutlich höhere Effizienz beim Elektroauto fallen Punkte wie Luftwiderstand (z.B. bei Anhängern oder hohen Geschwindigkeiten) einfach nur deutlich mehr ins Gewicht, weil die Ineffizienz des Diesels diese kaschiert.