Es gibt ganz große Unterschiede bei Schuko-Installationen. Von aufgewickeltem Verlängerungskabel, über eine 50 Jahre alte Steckdose in der Garage, bis eben einer ordentlichen Installation mit eigenem FI und Sicherung (wie auch in der Wallbox) und ordentlicher Verkabelung mit ausreichendem Querschnitt. Wichtig ist auch die Qualität der Steckdose. Solange man das richtig macht bzw. richtig machen lässt, passiert hier auch nichts. Vorausgesetzt man hält sich auch an die Spezifikation.
Ich finde es gut, dass überall davor gewarnt wird, das Auto einfach einzustecken etc., aber ich denke doch bei einer solchen Installation wie bei mir ist die Sorge wohl eher unberechtigt Witzigerweise hat mich der Elektriker danach sogar darauf hingewiesen, dass er nicht empfehlen würde, dauerhaft 16A zu laden, die Installation das aber durchaus verkraften würde. Ich bleib bei meinen 10A und bin safe!