Nach meinen Stand ist der Sound im Eco-Modus komplett aus, habe ich auch in vielen Videos so gehört. Ist das nicht so EAGLE_86 ? Im Comfort dann wie du schreibst leiste und im Sport entsprechend laut.
Beiträge von phchecker17
-
-
Jo, das ist auch einer der Nachteile gegenüber SP21 bzw. dem iX, i7 und iX1. Dort wird nämlich wie bei Tesla jeder Stream einzeln gespeichert und nicht nur die Gesamtansicht
Das wird auch für den i4 nicht mehr kommen.
-
Bin da voll bei E85_Driver .
Für effizientes Fahren im Winter ist die Sitzheizung Pflicht, damit man die große Heizung runter drehen oder sogar ausmachen kann. Mit dem PHEV fahre ich die Kurzstrecke morgens immer ohne Vorheizen und ohne Heizung, nur mit Sitzheizung und Lenkradheizung - Jacke bleibt trotz der Sicherheitsbedenken an.
Ein E-Auto ohne Sitzheizung würde für mich daher nicht in Frage kommen.
-
Weil es hier noch nicht steht, die Preise für ADAC-Kunden liegen ab sofort bei 51ct/kWh EnbW und 60ct/kWh Fremdanbieter.
Also:
38ct auf 51ct für AC EnBW -> + 13ct!!!
42ct auf 60ct für AC Fremd > + 18ct!!! (fast 50% Aufschlag)
48ct auf 51ct für DC EnBW -> + 3ct
52ct auf 60ct für DC Fremd -> + 8ct
79ct auf 79ct für Ionity -> bleibt gleich.
Mit dem GTE ist Laden unterwegs damit vom Tisch, das war selbst bei den 42ct meistens schon nicht mehr wirklich lohnenswert. DC ist für mich momentan irrelevant, da kommt aber eh nur Ionity oder HyperCharger in Frage, insofern ändert sich da nicht viel.
-
Danke für die Aufklärung. ich dachte bei den 20" ab Werk hätte man immer die 285, nur aus dem Aftermarket die 255. Dass es die 255 auch ab Werk in 20" gibt wusste ich nicht.
-
Die 19" haben aber keine 255/285 wie die 20", sondern nur 245/255, das ist schon ein ordentlicher Unterschied. Die 18" hingegen sind identisch mit den 19", weshalb es da dann kaum einen Unterschied gibt. Dazu kommt auch, dass die 20" 255/285 Sportreifen sind, die nochmal mehr Rollwiderstand haben und entsprechend mehr Verbrauch.
Die Felge macht schon auch einen Unterschied, der ist aber hauptsächlich aerodynamisch und daher erst bei höheren Geschwindigkeiten relevant. Im Stadtverkehr beispielsweise zählt eigentlich nur die Reifenbreite für den Verbrauch und möglicherweise etwas das Gewicht, aber da wird man kaum einen Unterschied zwischen 18 und 19" merken.
P.S. Der i3 hatte 19" 155er Reifen, die einfach nur aussehen wie aus einem Comic
Aber der Verbrauch gibt ihnen Recht - große Reifen, aber niedriger Querschnitt ergeben wohl am wenigsten Verbrauch.
-
Ja klar, man muss die Modelle immer mit einem "Ziel" vergleichen. Langstreckenkünstler (e40, P2 LR Single Motor, M3 LR), Performance (M50, P2 Dual Motor, M3 Performance), Kosten (e35, P2 SR, M3 SR), etc.. Aber ich finde, dass man eigentlich schon bei allen 3en jetzt (also mit dem 35er) ein Modell für jeden Zweck bekommt - sieht man ja auch bei meiner Aufzählen.
Im Endeffekt bieten ja alle 3 Versionen an, die jeweils mit ähnlichen Daten aufwarten können - einziger Unterschied ist eben, dass der Tesla in der LR-Variante zwei Motoren hat.
-
Ich empfehle das entsprechende Video dazu anzuschauen:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Die PDF scheint ja nur eine automatisch übersetzte Version des eigentlichen Tests zu sein.
Das Video war mit ausschlaggebend für die Buchung des HK bei mir.
P.S. Michael Eigentlich passt das hier nicht so wirklich rein, bei sowas dann doch eher kurz ein neues Thema zum HK machen
-
Du kannst natürlich auch Händler abtelefonieren, ob jemand ein Storno hat, dass er auf dich umschreiben kann. Idealerweise kurz vor dem Produktionsdatum mit dann eigener Ausstattung
So viele Möglichkeiten gibt es ja nicht
-
Wenn du noch warten kannst, dann warte - meine Meinung. Der Markt erholt sich gerade, auch in Bezug auf die Wirtschaft. Die Nachlässe bei Neuwagen gehen bereits deutlich hoch - selbst ohne Prämie. Wenn du das Fahrzeug nächstes Jahr haben willst, dann wird das so oder so spannend, weil momentan neue Bestellungen bereits häufig auf Q1/2024 terminiert werden.
Ich glaube teurer als jetzt wird es nicht mehr werden.