Beiträge von phchecker17

    Jo, für das tägliche Doing gibts ja den Kofferraum :) Aber das Typ2-Ladekabel braucht man wie oft? Alle paar Monate? :D Auch die anderen Verwendungszwecke kommen bei mir alle paar Monate mal vor. Wenn ich überlege, wie oft ich bei meinem E46 die Klappe auf- und zugemacht habe ...

    Aber ja, jeden Tag würd ich die Haube definitiv nicht aufmachen. Wir sollten aber glaub ich wieder zurück zum Thema, sonst gibts bestimmt Ärger :o

    Frunk ist bald verfügbar: https://wokeby.de/aktuelles/bm…-der-prototyp-ist-fertig/

    Und kostet auch keine 1.500€ ;) Bis ich meinen hab sollte es den auf jeden Fall geben und das wird dann auch direkt die erste Veränderung :D


    Zum Thema: Streaming, Games, etc. werden alle an 5G gekoppelt sein, daher sollte man dann die E-Sim dazupacken, damit man das auch nutzen kann. Ich habs leider nicht und kann meine Konfig wohl auch nicht mehr dahingehend anpassen.

    Ansonsten bleiben einem nur so Geräte wie schon gepostet, die AndroidAuto nutzen, um das Display zu kapern. Alternativ einen USB-Stick mit Videofiles und die Videowiedergabe per Kodierung freigeben :)

    Ich kann das Auto auch nach einem Monat verkaufen, weil es mir nicht gefällt :) Oder weil ich mehrere Autos bestellt habe, und die kommen dann alle gleichzeitig. Oder ich war jung und brauchte das Geld. Und viele mehr.


    Wie gesagt: es kann kommerziell sein, aber ist es nicht per se. Auch nicht in Österreich. Ansonsten könnte umgekehrt BMW ja auch den kompletten Verkauf innerhalb von 4 Monaten verbieten bzw. mit einer Strafe belegen, stattdessen ist das aber nur bei kommerziellem Weiterverkauf der Fall, um eben gegen Scalper - oder wie auch immer man die bei Autos nennt - etwas in der Hand zu haben.

    Worauf es aber rauslaufen würde, wäre ja, dass der Verkäufer erstmal vom Verkauf etwas mitbekommen müsste um dir dann kommerzielles Handeln vorwerfen und nachweisen zu müssen, damit die Klausel greift. Und dass das bei einem einzelnen privaten Verkauf nicht sehr erfolgversprechend ist, dürfte wohl jedem klar sein.

    Ja klar, ich bin auch der letzte, der sagt ich würde deswegen das BEV bereuen. Zumal es ja trotzdem wie du sagst unter gleichen Rahmenbedingungen immer günstiger sein wird - also eben i4 vs. 430i oder 440i. Trotzdem ist es halt so, dass durch die Preiserhöhung für mich mit dem GTE das Laden am Zielort absolut unattraktiv geworden ist, da ich mit den 60ct pro kWh beim PHEV eben am Ende günstiger mit Benzin fahre. Bei den 42ct davor war es ungefähr gleich auf, da hab ich das aber immer gerne gemacht.


    Es gibt ja zum Glück noch andere Anbieter, denn mit den Erhöhungen ist EnBW mal mindestens für die nächsten 1,5 Jahre für mich vom TIsch. Mit dem PHEV lade ich halt mit der anderen (Maingau, VW) oder eben gar nicht, und mit dem i4 dann per BMW Charging.

    seit unsere einen Führerschein haben, gibt es auch hinten Sitzheizung 🤣🤣🤣

    Das kann ich nachvollziehen :D

    wenn du lieb zu deinen Kindern sein willst ;)

    Die gibt es (noch) nicht, und ich glaube nicht, dass ich den i4 solange fahre, dass die so alt sind, dass sie keinen Kindersitz mehr brauchen. Aber ja klar, wer natürlich regelmäßig hinten sitzt, der denkt da drüber nach. Das dürften aber gerade beim GranCoupe doch relativ wenig sein, schließlich ist der Platz hinten halt doch sehr begrenzt.


    Insofern würde ich mal behaupten, dass die Sitzheizungen hinten für die allerwenigsten ein echtes Problem beim Weiterverkauf darstellt :)

    Definitiv Montagsauto. Dass er die >200kW nicht immer bringt ist glaub ich klar, abhängig von Temperatur, Ladesäule, Ladestand, etc. Aber er kann es definitiv. Wenn du mit 12% an die Ionity-Säule dran fährst und das Navi dich dorthin geführt hat, dann sollten da schon die 200 gehen.


    Insofern auf jeden Fall mal in der Werkstatt vorbeischauen und das beheben lassen. Sollte ja sehr leicht reproduzierbar sein.

    Würde ich ja sehr begrüßen. Bisher haben wir keine Preiserhöhung gekriegt und sind noch bei 27ct mit 6€ Grundgebühr. Bei Wechsel wären hier bei uns selbst beim Grundversorger 41ct fällig. Bei 5.500kWh pro Jahr ist das schon ein großer Unterschied.


    Was mich immer mehr nervt, ist, dass so Erhöhungen dann relativ schnell kommen, aber wenns günstiger wird dauert es ewig, bis die Preise wieder runtergehen. Wird bei EnBW sicher nicht anders sein. Gerade die langsamen Fremdlader in den Städten haben durch die fast 50% Preiserhöhung so viel Attraktivität verloren, und ich bezweifel, dass sich das kurzfristig wieder angleichen wird. Wurde ja wohl bewusst so gemacht, dass AC an DC angeglichen wurde - warum auch immer.

    Zumindest in Ö gilt: Wenn du ein Auto innerhalb eines Jahres und dann auch noch mit Gewinn verkaufst, wird es finanztechnisch als kommerziell eingestuft. Das ist dann quasi ein „Spekulationsgeschäft“.

    D.h. du musst diesen Gewinn versteuern.

    Verkaufst du innerhalb eines Jahres mehr als wie ca. 5-6 Autos, dann fällst du ins Gewerberecht und brauchst auch eine entsprechende Gewerbeberechtigung.


    Hatte mal ein Ex-Arbeitskollege praktiziert, dass er immer Fahrzeuge von D nach Ö selber importiert hat, ist sie dann 1-3 Monate gefahren umd hat sie dann weiterverkauft, quasi um sich nebenbei was dazuverdienen. Hat da aber dann schnell mal einen Brief bekommen. 😉

    Das sind ja schlussendlich schon zwei paar Schuhe, wenn ich ein Absicht mit der Absicht Gewinn zu erzielen einkaufe, und dann später verkaufe, und das in einem größeren Rahmen wird da jedes Finanzamt einen Gewerbebetrieb unterstellen - ist ja selbst bei Kleinanzeigen ab einer bestimmten Anzeigenzahl so.

    Aber den i4 zu übernehmen, zu fahren und ein paar Monate später zum Marktpreis zu verkaufen ist definitiv nicht per se kommerziell. Es kann so sein unter gewissen Rahmenbedingungen, aber diese Generalisierung ist falsch.

    Spannender ist da eher die ganze Prämiengeschichte, da es da zumindest in Deutschland Mindesthaltedauern gibt, die man natürlich nicht unterschreiten darf.


    So oder so ist aber das Gespräch mit dem Steuerberater an der Stelle sicher nicht verkehrt ;)