Beiträge von phchecker17

    Ich hab mal anhand der Timestamps ausgerechnet, wie schnell der i4 bei der Drosselung noch war (https://www.motor-talk.de/foru…tml?page=2#post64839067): 16,2 Sekunden von 100 auf 200 ist in meinen Augen eigentlich doch ausreichend für Notfälle, dürften knapp über 300 PS sein :) Würde mich nicht mal wundern, wenn es die 340 vom e40 wären.

    Weiß schon jemand, ob der 40er auch runterregelt?


    Damit er wirklich auf die Dauerleistung runtergeht, muss man das Fahrzeug wirklich quälen bis zum Gehtnichtmehr (siehe Malmedie: 3 Runden Nordschleife auf 12% Akku runter).

    Also bei all dem, was man BMW vorwerfen kann (Kommunikation, Preispolitik, etc.), gehört die Lieferzeit echt in meinen Augen nicht dazu. Es ist egal, ob du einen Enyaq, einen Q4, einen ID3 oder einen i4 bestellst, bei allen wirst du wohl mindestens ein Jahr warten müssen. Wenn du nicht so lange warten möchtest, bleibt wohl nur der Gang zu Tesla oder den Asiaten (nicht abwertend gemeint). Immerhin kommen unsere i4 dann früher ;)


    Ich hab von meinem Verkäufer die Info bekommen, dass BMW beim i4 alle Altbestellungen so schnell es geht abarbeiten möchte. Ob das noch in 23 gelingt ist offen, aber zumindest dürfte die Wartezeit langsam kürzer werden. Ich gehe auch davon aus, dass alle 21er Besteller jetzt noch vollends kurzfristig beliefert werden (wenn sich der Verkäufer nicht dumm anstellt) und die 22er-Besteller zumindest bis zur Jahreshälfte alle in 23 glücklich werden.

    Sehe ich genauso. Der Herstelleranteil ist im Rabatt inbegriffen und daher dürfte sich da nichts ändern. Es wird sowieso noch eine Preiserhöhung geben (ist ja schon teilweise geleakt worden in i4talk), und wenn sie dann noch den Herstelleranteil rausnehmen werd ich von meinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen und mir einen gebrauchten i3 anschaffen für die nächsten Jahre. Schlimm genug, dass ich sogar bereit bin, die regulären Preiserhöhungen mitzunehmen. Aber irgendwo ist dann genug. Zumal der Rabatt auf den i4 momentan sogar höher ist, als der Rabatt von vor einem Jahr inkl. Herstelleranteil.

    Ich denke die 300-350€ für den i4-Frunk sind eine gute Investition, um Sachen, die man nicht häufig braucht, dort unterzubringen - also AC-Kabel, Scheibenwischwasser, Putzzeug, etc. Für mich steht die Investition absolut fest ;)


    Übrigens ist der aktuelle Stand der, dass es zwei Varianten geben wird:

    1. Normaler 40er ohne M-Fahrwerk (keine Domstrebe)

    2. 40er M-Fahrwerk (mit Domstrebe)

    Einen Deckel wird es nicht geben, allerdings soll der Frunk mit dem Originaldeckel kompatibel sein. Einlegematte wird es als Zubehör geben.


    Hier der Originaltext von dieser Woche:



    Allerdings wird der Frunk frühestens ab Ende März lieferbar sein.

    Hört sich ähnlich an wie bei mir CJ#22 - spätestens in der zweiten Hälfte 23 war die Ansage, voraussichtliche Lieferung in 9/2023.


    Änderung der Ausstattung hat tatsächlich geklappt, auch wenn es etwas kompliziert war, weil das System wohl dauerhaft falsche Preise ausgespuckt hat. Jetzt ist zwar immer noch ein Fehler drin, der ist aber zu meinen gunsten (80€ unter Listenpreis), da hab ich jetzt aufgehört, mich zu beschweren :) Gehe auch davon aus, dass das noch auffällt.

    Habe jetzt die Shadowline Schweinwerfer entfernt und damit das M-Sport-Pro-Paket, und dafür noch die Personal eSim rein. Dadurch um die 1000€ weniger Gesamtpreis bei mehr Reichweite.

    i101 Also so wirklich weit weg vom Thema sind wir hier ja gerade nicht :D Wenn ich so an Ausschreitungen von früher oder in anderen Foren denk ... Aber passt ;)


    CJ#22 Bisher sieht alles top aus. Letzte Woche mit dem Autohaus gesprochen, wo Sixt meinen bestellt hat: Er hat noch über 60 Bestellungen offen. Vor ein paar Tagen hat ihm BMW nach Rücksprache bestätigt, dass sie versuchen ihm alle in 2023 auszuliefern. Anfang des Jahres folgt die Quoteneinteilung und dann weiß er mehr. Momentan geht er aber davon aus, dass er mir meinen spätestens im zweiten Halbjahr liefern kann.

    Ausstattung ist Stand jetzt ja alles drin, sogar der Fußsensor für die Heckklappe - da bin ich auch froh, den hab ich nämlich erst gestern wieder am GTE vermisst.


    Habe vorgestern über Sixt angestoßen, dass sie doch bitte das Sportpaket Pro entfernen sollen, weil ich das nicht haben will. Dann verzichte ich lieber auf die Shadowline-Scheinwerfer. Mal schauen ob das klappt, aber zur Not forder ich das schriftlich ein :) Bei der Gelegenheit sollen sie mir gleich noch 5G reinpacken :D

    Letztes Mal hats ja auch mit der Änderung geklappt, obwohl sie das zuerst verweigert haben. Ich denke, man muss nur rausfinden, wie man mit wem kommunizieren muss dafür.

    Nachvollziehbar, auch wenn es sicher den ein oder anderen Kollegen sehr ärgern wird, der seit vielen Jahren BMW fährt :) Aber umgekehrt natürlich auch schön, dass du da die Konsequenz draus ziehst. Viele mit solchen Probleme haben ja behauptet das wird ihr letzter BMW etc., und am Ende wirds dann doch nicht so sein.


    Beim Abgasskandal damals hab ich mir auch gedacht "Ui, einen VW kauf ich nemmer". Heute fahr ich den GTE und wir haben noch zwei Cupras in der Familie und sind alle sehr zufrieden damit. Deswegen hab ich auch nie gesagt, dass der i4 der letzte BMW wäre, auch wenn es nicht klappen würde. Denn vermutlich würde ich dann bei der Neuen Klasse trotzdem wieder Schlange stehen ;)


    Aber eins steht wie gesagt für mich fest: wenn das Auto nicht so kommt, wie bestellt - zumindest die wichtigsten Dinge - dann geht der zurück und Sixt darf selbst schauen, was sie damit machen.

    Ja, es fehlen DAP, PAP und Laserlicht. Bei einem Fahrzeug für 75.000 EUR einfach lächerlich.

    Ich sags dir wies ist: ich hätte das Fahrzeug definitiv nicht akzeptiert. Bei einem Fahrzeug der Preisklasse muss einfach alles stimmen, wenn man so viel Geld dafür zahlt. Und dann 3 Jahre drüber ärgern geht gar nicht :(

    Da würd ich lieber die nächsten Jahre i3 oder sowas fahren und es bei der NK nochmal probieren, als mich da zu quälen. Gerade auf der Langstrecke gehts für mich nicht mehr ohne große Fahrassistenz und ordentliches Matrix/Adaptiv-Licht.


    Schonmal drüber nachgedacht, dich mit deinem Händler zusammen zu setzen und nach Optionen zu schauen? Bei den momentan noch geltenden Preisen für BEVs ließe sich da vielleicht sogar eine Möglichkeit finden, wenn der Händler den rauskauft aus dem Leasing und du parallel etwas anderes bei ihm bestellst oder sowas.