Beiträge von phchecker17

    Ja, ich bin inzwischem beim lachenden und weinenden Auge:

    Einerseits war das schon echt mein Traumauto und jetzt mit dem i3 wird das schon ne andere Kiste, auch gerade wegen Kofferraum und Langstrecke. Aber andererseits kann ich mich so nun ein paar Jahre auf ein Auto freuen, dass dann dem neuesten Stand der Technik entspricht und nicht auf einer veralteten Plattform aufgebaut wurde, wo dann so Sachen fehlen wie der Digital Key Plus oder auch V2L/V2H usw. Gerade für den Garten (ohne Stromanschluss), Campen oder Festivals wäre es schon sehr cool, den verbauten Akku dann auch entsprechend verwenden zu können.


    Und mit der Ersparnis über die nächsten 4 Jahre ist ja dann die NK schon halber bezahlt, insofern sollte das finanziell dann auch kein Problem darstellen, sodass ich direkt bei Möglichkeit blind bestellen kann, als i340 eDrive Touring mit der 100kWh-Batterie und 800V-Technik :D

    Also die Stornierung ist jetzt intern eingeleitet, d.h. der Rest ist jetzt nur noch Formsache.

    War schön hier, aber ich muss sagen, dass mein Interesse am Forum seit dem Rücktritt doch sehr stark zurückgegangen ist :(


    Insofern verabscheide ich mich hier zumindest mal aus dem Wartezimmer und vielleicht sieht man sich ja in ein paar Jahren dann im NK-Wartezimmer wieder ;)

    i4fahrer nicht offiziell, aber ich hab in Motor-Talk ein paar Dinge erfahren von anderen Sixt-Vertragsnehmern.


    Die ursprüngliche Preiserhöhung kam ja am Freitag vor einer Woche. Ich war nicht der einzige, der ein Problem damit hatte. Sixt hatte allerdings die 5% nicht auf dem Schirm, logischerweise möchte man das ja verhindern.


    Nach meine Rücktritt hat Sixt wohl die Preiserhöhung für die anderen zurück genommen mit der Info, dass BMW sich aufgrund des Feedbacks bereit erklärt hat, einen größeren Anteil des Herstelleranteils zu übernehmen, also 2.500€ statt 1.500€ wie angekündigt und eben 2.950€ wir ursprünglich im Vertrag. Also trotzdem eine Preiserhöhung, aber eben deutlich geringer, damit eben sonst niemand zurücktreten kann.


    Ein anderer im Forum hat in diesem Zuge auch mitgeteilt bekommen, dass sein i4 M50 (beim gleichen Autohaus) jetzt überraschend schon im November kommt und er damit noch die Prämie kriegt, ich gehe sehr stark davon aus, dass das mein Slot ist.


    Da ich also weder die Rücknahme der Preiserhöhung bekommen habe noch eine andere Antwort und mein Slot wie es scheint schon neu verplant wurde, bin ich überzeugt, dass der Rücktritt durch ist.


    Ich werde am Montag nochmal telefonisch versuchen, mehr rauszukriegen, werde aber wohl Anfang nächster Woche direkt für einen i3s unterschreiben, den ich dann die nächsten 4-5 Jahre bis zur NK fahren werde.


    Am Ende bin ich jetzt nicht ganz unglücklich, da die Vorfreude auf den i4 mit jeder Verlängerung, jeder Preiserhöhung und auch jedem neuen Detail zum Facelift und zur NK weiter gesunken ist. Nicht so weit, dass ich ihn nicht mehr hätte haben wollen, aber es schmälert den Schmerz bei jedem i4, den ich auf der Straße sehe ;) Und jetzt kann ich mich eben erstmal auf den i3s freuen und dann auf die NK.


    Unsere geplanten Autourlaube (Amalfi-Küste, Skandinavien, etc.) müssen damit halt auch noch ein paar Jahre warten, was aber nicht schlimm ist, denn bei der NK dürfte dann bei der höheren Reichweite auch eine AHK für Fahrräder etc. sinnvoller sein, beim i4 hatte ich bewusst drauf verzichtet. Zumal beim Touring der Effekt sowieso nochmal geringern sein dürfte.

    Und last but not least: endlich dann wieder Touring mit der NK <3


    esau Ja, er besteht halt einfach auf den Vertrag, auch wenn er dich als Kunden danach nicht mehr wieder sieht. Ist halt einfach extrem kurzsichtig so ein Verhalten, zumal du den Service ja dann sicher nicht dort machen wirst, solltest du den i4 jetzt übernehmen müssen.

    Das hatte ich irgendwie schon befürchtet, dass der Pralltopf mich noch erwischt hätte. Immerhin brauch ich mich jetzt nicht mehr drüber ärgern :D


    Lieferung nach Möglichkeit des Werkes ist immer kacke, kann mir aber auch nicht vorstellen, dass die NDL dich dann einfach immer weiter hinhalten kann. Ich drück dir die Daumen, dass du jemanden findest, der deinen Vertrag übernimmt esau

    Klar, am Ende werden sie das ja sowieso tun :D Was ich schon erlebt hab, wie schwer es sich manche Firmen machen ....


    Erst letztens bin ich bei Amazon in einen Betrugsfall gekommen, da hat jemand anderes in meinem Namen einen Artikel auf Rechnung bestellt. Hab das dann als Betrugsfall gemeldet und innerhalb kürzester Zeit dann von Amazon mein Geld zurückbekommen. Hab mich dann an den Händler gewandt und gemeint: ich nehm den Artikel einfach mit etwas Rabatt, hab das andere Geld zurückgekriegt, dann ist es am wenigsten Aufwand für beide. Als Antwort kam dann: "Ne, sie müssen den Artikel zurückschicken, aber sie können ihn ja dann in unserem Online-Store neu bestellen, hier sind 15% Rabatt".


    Wie du sagst: wenn sie schlau sind, schicken sie mir die Storno-Bestätigung, Aufhebungsvertrag, was weiß ich und gut ist. 15 Minuten in 'ne kurze Prüfung investiert, Dokumente erstellt und abgehakt. Die Alternative ist, sich zu weigern, das ganz intern durch X Instanzen laufen zu lassen und am Ende intern Tausende von Euros zu verbraten, nur um an Ende trotzdem das auf dem Fahrzeug zu sitzen ;)


    Ich habe auch schonmal einen Anwalt gebraucht, das war aber gegenüber meiner Uni und da ging es tatsächlich nicht anders. Aber am Ende bin ich immer glücklich, wenn ich da ohne durchkomm :D In dem Fall kann da ja tatsächlich "niemand" etwas dafür. BMW hat den Preis korrigiert, Sixt gibt den 1:1 weiter. Ich bin ja nichtmal sauer oder sowas und werd ja wenns gut läuft in 2 Jahren trotzdem wieder einen BMW bestellen. Die Hoffnung, dass das einfach schnell erledigt ist, bleibt auf jeden Fall.

    Naja ich seh es positiv. Dann gibts halt jetzt nochmal 2 Jahre pure und günstige Unvernunft und dafür einen Urlaub mehr oder so :'D


    Außerdem: Die meisten hassen sowas ja, aber ich hab Spaß darin, mich mit Firmen etc. um sowas rumzustreiten :D Und bisher hab ich das auch immer ohne Anwalt hingekriegt, weil ich trotzdem immer den richtigen Nerv getroffen habe bei denen. Ich kann meine Rechte normalerweise ganz gut einschätzen und da ich grundsätzlich eigentlich immer alles kleingedruckte Lese wurde ich bisher auch noch nie überrascht. Bin tatsächlich schon ganz aufgeregt, was da jetzt zurück kommt, ob sie direkt drauf eingehen oder ob sie sich mit mir rumstreiten wollen.

    Das Rücktrittsrecht ab 5% hat man als Privatperson eigentlich immer, auch bei BMW selbst. Die Folge ist halt, dass man dann kein Auto hat. Als Firma hat man dieses Rücktrittsrecht übrigens auch nicht, da ist man komplett ausgeliefert ;)


    Aber ja, ist schon krass, was sich da alles entwickelt hat und ich hoffe, dass nicht alles davon bleiben wird. "Lieferung nach Möglichkeit des Werkes", "Preis bei Auslieferung nach Liste" u.v.m. kam alles erst seit Corona bzw. Krieg. Davor war man als Kunde noch König, man hat das bezahlt was man bei Bestellung vereinbart hat und hat das Auto dann bekommen, wann es vereinbart war. Hoffentlich kommt das in den nächsten 2-3 Jahren wieder zurück, bis ich dann die NK bestelle.

    Die Befürchtung hatte ich auch schon, können sie aber nicht.

    Denn laut deren eigener AGB ist "Allane [ist] berechtigt und auf Verlangen des Leasingnehmers verpflichtet, die vereinbarten monatlichen Leasing- und/oder Full-Service-Entgelte sowie die Verrechnungssätze für Mehr- und Minderkilometer entsprechend anzupassen, wenn der Hersteller/Lieferant den allgemeinen Verkaufspreis für das Fahrzeug nach Vertragsabschluss rechtlich zulässig erhöht oder ermäßigt [...]".

    D.h. im Endeffekt kann ich drauf bestehen, dass sie den Preis wie von BMW vorgegeben auch weitergeben müssen, auch wenn diese Klausur sicherlich eher für Preissenkungen gedacht war.

    Insofern werd ich das mit dem Rücktritt wohl jetzt durchziehen, ich glaube auch nicht, dass die da viel Verhandlungspotential haben, im Zweifel geht das Fahrzeug eben bei denen in den Fuhrpark oder sowas.