Beiträge von phchecker17

    Habe gerade schon Antwort bekommen. Hab nur geschrieben, dass ich die Preiserhöhung nicht akzeptieren würde. Jetzt kam der Verweis auf die AGB, nach denen ich die Preiserhöhung zu akzeptieren habe, weil sie unter 5% ist. Ihnen seien da sowieso die Hände gebunden, weil sie nicht bestimmen können, was die Hersteller machen etc.


    Für den Verweis war ich dann sehr dankbar und habe dann direkt vorgerechnet, dass sich die Leasingrate seit Dezember um 5,1% und seit Januar sogar um 5,5% erhöht hat und mir damit das Recht zum Vertragsrücktritt innerhalb von 3 Wochen zusteht und ich dieses auch wahrnehmen möchte. Glücklicherweise ist Sixt in den AGB sehr unpräzise und gibt nicht an, über welchen Zeitraum sich die Leasingrate um 5% oder mehr erhöhen muss, sondern ganz unspezifisch: "Ergibt sich dadurch eine Erhöhung der Leasingrate um mehr als 5%, kann der Leasingnehmer durch Erklärung in Textform binnen 3 Wochen ab Eingang der Mitteilung über die Erhöhung vom Vertrag zurücktreten."


    Bin mir aber trotzdem sicher, dass da nicht einfach ein "Ok, hier ist ihr Auflösungsvertrag" kommt ... aber bei sowas bin ich sehr langatmig ;)

    Der MG ist ein Chinese, kein Amerikaner mehr :D Ami würde ich mir auch nicht holen, auch wenn man den Mach-E gerade wohl hinterhergeworfen bekommt. Die normalen MGs (4 und 5) kriegt man auch sehr günstig, die sind aber halt auch irgendwie "langweilig".


    Aber der XPower klingt schon echt sehr sweet als Unvernunftsauto:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Jetzt aber erstmal abwarten, was da von Sixt kommt. Ich glaube nicht, dass die mir da in irgendeiner Form entgegen kommen werden.

    Hab gestern ein gutes Angebot für den MG4 XPower gesehen ein paar km von hier, mit variabler Leasingzeit (2,5 Jahre). Wenn das mit dem Rücktritt klappt, wird der direkt bestellt - Lieferung bis Oktober.

    Einfach nochmal 2,5 Jahren unvernünftige 425PS in einem Hot Hatch :D Vorteil bei 2,5 Jahren: 1. Kein TÜV, 2. Läuft dann bis Frühjahr 2026 und dürfte dann eben genau mit der NK hinhauen. Über den Sommer bin ich ja eh nicht aufs Auto angewiesen.


    Aber jetzt mal schauen, was da von Sixt kommt, der Ball liegt bei denen. Preiserhöhung habe ich jetzt erstmal abgelehnt mit der Bitte, mir die Alternativen zur Erhöhung zu nennen. die >5% behalte ich als Joker, den verspiel ich nicht zu früh.

    CJ#22 Die Info hab ich von "meinem" Verkäufer, also dem, der das Auto an Sixt verkauft. Und die hab ich auch schon häufig sonstwo gelesen. Ab Status 126 oder sowas (hab die nicht in Kopf) werden keine Preisanpassungen mehr weitergegeben. Aber bei mir hat sich das möglicherweise eh erledigt.


    Ich habe am Freitag die Info bekommen, dass BMW sich wirklich erdreistet, den Herstelleranteil an der Prämie zu halbieren. Dadurch erhöht sich meine Leasingrate um weiter 30€ pro Monat, was ich nicht akzeptieren werde. Seit meiner letzten Konfigurationsänderung im Dezember hat sich dadurch die Leasingrate um 5,08% erhöht, weshalb ich wohl vom Vertrag zurücktreten werde.

    Wirklich traurig nach exakt 17 Monaten Wartezeit, aber irgendwann ist halt genug und jetzt nochmal 30€ pro Monat mehr wo sonst eh auch schon alles teurer geworden ist, sprengt einfach mein selbst für ein Auto gesetztes hartes Limit.


    Gibts halt statt einem Abholwochenende ein schönes Wochenende in der Therme oder sowas und die Fahrt dahin im China-Mobil - das mein aktueller Plan B bis zur neuen Klasse wäre.

    Oder einfach den M50? ;)


    Übrigens ist es nicht richtig, dass es keine BEVs gibt, bei denen Chiptuning angeboten wird. Richtig ist, dass das jeweils kein Dritthersteller macht. Inzwischen bietet nicht nur Tesla bei den eigenen Fahrzeugen einen Leistungsboost gegen Extrabezahlung, sondern auch viele andere, darunter auch Mercedes. Ob das aber nun noch als Chiptuning gilt, weiß ich nicht so recht, ich nenne es gern "Leistungs-DLC" :D

    pizzapasta das ist so nicht ganz richtig. Autobatterien können nicht komplett genutzt werden. D.h. die theoretische Kapazität sind zwar fast 1kWh, die kannst du aber nicht ansatzweise nutzen, sondern deutlich weniger. Auch würde wohl niemand auf die Idee kommen, aus der Autobatterie das Fahrzeug vorzuheizen, da das in den meisten Fällen sehr schnell dazu führt, dass man einfach gar nicht mehr wegkommt, weil die Batterie zu leer ist ;)

    Österreich? Dann vermutlich die Ampelerkennung deaktivieren :)

    Die Meldung kommt, weil du etwas aktiviert hast, das in deinem Land nicht verfügbar ist, entsprechend wir das Verhalten der Fahrassistenz entgegen deinen Einstellungen geändert.