Habe gerade schon Antwort bekommen. Hab nur geschrieben, dass ich die Preiserhöhung nicht akzeptieren würde. Jetzt kam der Verweis auf die AGB, nach denen ich die Preiserhöhung zu akzeptieren habe, weil sie unter 5% ist. Ihnen seien da sowieso die Hände gebunden, weil sie nicht bestimmen können, was die Hersteller machen etc.
Für den Verweis war ich dann sehr dankbar und habe dann direkt vorgerechnet, dass sich die Leasingrate seit Dezember um 5,1% und seit Januar sogar um 5,5% erhöht hat und mir damit das Recht zum Vertragsrücktritt innerhalb von 3 Wochen zusteht und ich dieses auch wahrnehmen möchte. Glücklicherweise ist Sixt in den AGB sehr unpräzise und gibt nicht an, über welchen Zeitraum sich die Leasingrate um 5% oder mehr erhöhen muss, sondern ganz unspezifisch: "Ergibt sich dadurch eine Erhöhung der Leasingrate um mehr als 5%, kann der Leasingnehmer durch Erklärung in Textform binnen 3 Wochen ab Eingang der Mitteilung über die Erhöhung vom Vertrag zurücktreten."
Bin mir aber trotzdem sicher, dass da nicht einfach ein "Ok, hier ist ihr Auflösungsvertrag" kommt ... aber bei sowas bin ich sehr langatmig