Beiträge von phchecker17

    Ich hatte nun gestern meinen eigentlichen Abholtermin und wir haben alles nachgeholt, was wir beim kurzfristigen Termin nicht gemacht haben. Werksführung, Museum, und auch nochmal BMW Welt. Und ich kann es wirklich nur empfehlen. Aktuell ist der i4 das "Prestige"-Modell des Werks, d.h. die komplette Führung ist auf den i4 zugeschnitten. Man kriegt die Schweißnähte am Beispiel des i4 erklärt, man sieht die gesonderte Schweißlinie des i4, man kriegt Akku und Motor gezeigt, und eben sonst alles, was für den i4 wichtig ist. Diejenigen, die einen M3 abgeholt haben, taten mir schon fast leid, weil es im Endeffekt eigentlich eine i4-Führung war. Auch das Museum ist sehenswert, mehr als 1,5-2 Stunden braucht man hier aber nicht, wenn man jetzt nicht ein Riesenfan ist und jeden Text durchlesen will etc. Selbst unsere weiblichen Begleitungen hatten im Museum Spaß :)


    Die eigentliche Abholung hatte ich ja schon vor über einem Monat, aber eben auch gerade die war einfach nur geil. Man ist den ganzen Tag VIP, und am Ende fährt man dort vom Drehteller runter wie ein Star. Das ist einfach richtig beeindruckend und ein unvergessliches Event.


    Von daher: Jeder, der die Möglichkeit hat, sollte das auf jeden Fall machen.

    Liebe Grüße von unserem Werksguide gestern! Während der Führung ging es auch um das Thema Lack und da wurde natürlich genau gezeigt, wie das ganze kontrolliert wird und dass damit ausgeschlossen ist, dass man als Kunde da irgendeine Lacknase oder sowas kriegt. Hab dann gefragt, was denn wäre, wenn das im Werk nicht auffällt. daraufhin meinte er: "Ja, also eigentlich passiert das nicht, aber wenn doch, dann würde das spätestens dem ausliefernden Händler auffallen bei der Aufbereitung". Als ich dann erzählte, dass auch das wohl nicht passiert sei, fiel er aus allen Wolken. Du sollst da auf jeden Fall drauf bestehen, dass das alles sauber gemacht wird, mit Leihwagen, usw. und zwar solange bis das in einem einwandfreiem Zustand ist. So etwas darf es bei einem Premium-Hersteller wie BMW einfach nicht geben und wenn doch, dann muss der Hersteller hier auf jeden Fall alles tun, um das gerade zu biegen, und zwar mit möglichst geringem Aufwand für dich. Als ich ihm dann noch sagte, dass es ein i4 ist, der direkt 50 Meter neben uns lackiert wurde, war er dann am Ende. Er hat bestimmt noch 10 Minuten drüber geredet, dass sowas nie passieren dürfte, und dass das nicht sein darf, usw. :D


    Insofern: Dran bleiben, aktuell ganz wichtig: Übergabe nur bei Tag, und dann wirklich penibel prüfen. Du hast einen Premium-Neuwagen bestellt und denn hast du auch verdient. Und sollte das nicht passieren, dann würde ich definitiv auch auf eine Wandlung oder Neubestellung bestehen ;)


    Fun Fact: Wenn bei einem BMW bei der Lackierung ein Fehler auffällt, dann wird das Fahrzeug einfach nochmal ein zweites Mal lackiert, dadurch wird das Fahrzeug glaube 6kg (oder 8kg?) schwerer als laut Papier. Das passiert aber nicht bei M-Modellen, da da das Gewicht ja eine Rolle spielt, die werden quasi recycelt, wenn es einen Fehler bei der Lackierung gibt und es geht von vorne los. Leider gilt das aber nicht für die Performance-Modelle.

    Tomas Ich warte auch und hoffentlich nicht umsonst, aber von Anfang an ist klar, dass es keinen Rechtsanspruch auf die Prämie gibt, d.h. der Staat kann jederzeit sagen: "Ok, wir haben ein großes Finanzloch, wir müssen unnötige Ausgaben stoppen - Elektroautoförderung ist beendet". Und du und ich könnten absolut nichts dagegen tun.

    Momentan ist das noch nicht im Gespräch und es wurde ja auch gesagt, dass bereits getroffene Zusagen eingehalten werden, aber - und das ist ein großes aber - die Finanzierung der Prämie wurde noch überhaupt nicht für das komplette Jahr 2023 zugesagt. Es wurde lediglich eine Aufstockung von min. 400 Mio. Euros zugesagt, die aber nicht bis zum Ende vom Jahr reichen.


    Aus dem Grund finde ich die Aussage, dass man dieses Jahr auf jeden Fall noch die Prämie kriegt, falsch, denn sicher ist das absolut nicht. Es ist sehr wahrscheinlich, aber ich sag es immer wieder: wer sich den Wegfall der Prämie finanziell nicht leisten kann, der sollte sie wahrscheinlich eher nicht in Anspruch nehmen.

    Mit Original meinte ich die Farbe selbst, die verändert sich ja mit der Zeit, deswegen ist es bei einem älteren Fahrzeug häufig noch schwerer, die richtige Farbe zu treffen. Am Anfang, also "Original", sehen alle Sunset Orange gleich aus, aber nach 5 Jahren wirst du wohl Unterschiede merken, je nachdem, wie das Fahrzeug bewegt, geparkt und gepflegt wurde.

    Ich finde man muss da immer unterscheiden zwischen Hersteller und Händler bzw. Werkstatt. Ein Großteil der Probleme in der Vergangenheit schienen ja eher Händler-Probleme zu sein als Herstellerprobleme. Jetzt ist es wohl eher umgekehrt, denn für die Änderungen an der Ausstattung kann nun der Händler nichts.


    Ich habe bisher mit meinen Neufahrzeugen gute Erfahrungen in der Werkstatt gemacht, beim Leon damals hat die Werkstatt erfolgreich ein Klappern in der Türe beseitigt durch Nachdämmung - umgesetzt durch Werkstatt, bezahlt von Seat. Anschließend dann die Reparatur mit Neulackierung an der Front - sauber umgesetzt, bezahlt durch die Versicherung des Gegners. Jetzt beim i4 habe ich nächste Woche den Termin wegen der Vibrationen, da kriege ich 2 Tage einen Ersatzwagen ebenfalls auf Kosten des Herstellers. Genauso gibt es aber auch genügend Menschen, die gegenteilige Erfahrungen gemacht haben, bei jeder Marke. Da wirst du selbst bei Porsche Personen finden, die nicht zufrieden sind, weil irgendwas übersehen wurde o.Ä.


    Es ist auf jeden Fall möglich, eine Farbe sauber nachzulackieren, besonders dann, wenn sie noch neu und damit "original" ist. Am Ende hängt das hier an der Werkstatt bzw. ganz spezifisch am Lackierer - also an einer Person. Weiß die, was sie tut, dann passt es, wenn nicht, dann halt nicht.

    Mankra Tatsächlich gibt es Studien darüber, die zeigen, dass es bei Farben sogar leichter ist, weil der Mensch Farbunterschiede bei Grautönen besser wahrnimmt. Und das Orange dürfte jetzt nicht schwerer sein als ein Rot, ein Grün oder ein Blau.


    Wie gesagt: ich war in einer sehr ähnlichen Situation, nur bei mir halt aufgrund von Fremdeinwirkung. Desire Red, neue Frontpartie, und gesehen hat man am Ende definitiv nichts. Von daher würde ich einfach mal dran glauben, dass die das hinkriegen :)