Beiträge von phchecker17

    Der SIM-Reader entspricht 1:1 der eSim. Aber ja, die Sprachqualität und vor Allem Verbindungsstabilität sind beeindruckend mit der eSim. So gut, dass ich seither auf Carplay verzichte und nur noch über die eSim telefoniere, weil ich da selbst in den tiefsten Funklöchern bisher keinen Verbindungsabbruch hatte.

    Tu dir den Gefallen und hol dir den SIM-Reader :D Du sparst dir die andauernden Zusatzkosten und den Wechsel auf den neuesten Tarif. Einschränkungen gibt es keine, ich nutze den SIM-Reader seit dem ersten Tag.

    Ich bin jetzt bei Sonax Profiline HeadlightCoating gelandet:

    https://www.amazon.de/SONAX-HeadlightCoating-Langzeitversiegelung-K...


    Ist zwar etwas teurer, wobei das für 10 Jahre ja echt i.O. ist. Keramik hört sich an der Stelle auch nicht schlecht an, der UV-Schutz ist dann noch Bonus. Ich habe es tatsächlich bestellt und werde es wohl am Wochenende nach der Autowäsche anbringen. D.h. Auto komplett waschen, heim fahren, Scheinwerfer nochmal reinigen und dann in der TG aufbringen. Temperaturhinweise scheint es keine zu geben denke ich mal.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Nur nicht erwischen lassen beim Polieren ;) Wobei das bei so einem jungen Auto auch nicht nötig sein sollte.


    Jedoch tu ich mich tatsächlich schwer mit einer Glasversiegelung auf Kunststoff, das hat der Hersteller sicher nicht erprobt. Ich bin da etwas gebrandmarkt von meinem Leon, da war nämlich genau sowas ein Problem. Bestimmte Reinigungsmittel haben den Kunststoff der Scheinwerfer rissig gemacht und nach 4 Jahren war der übersäht mit ganz vielen super feinen Mikrorissen. Glücklicherweise war das bei der Rückgabe kein Problem. Insofern bin ich da einfach vorsichtig und würde wenn dann wohl nur zu einer Kunststoffversiegelung greifen wollen.

    Ich werd mich aber mal informieren und das kurzfristig angehen, die nächste Autowäsche steht eh noch auf der Tagesordnung ;)

    Die Antwort darauf wirst nur du wissen, ich halte es aber für sehr unwahrscheinlich. Auf die Fahrten in der App kannst du dich nicht unbedingt verlassen, da die App ja nur zählt, wenn du angemeldet bist. Also kein andere Fahrer und kein falsches Profil. Und beim Rest? Das ist ja auch so ein abstrus hoher Wert, dass das ja auch auffallen müsste. Gut, bei mir würde es auf jeden Fall auffallen, da ich die Ladungen protokolliere mit km-Stand, aber auch sonst, irgendwann schaut man da doch drauf?

    Mit wie viel km hattest du ihn denn gekauft und hattest du zwischendrin schon was machen lassen? Evtl. Reifenwechsel in der Werkstatt, Versicherung geändert, o.Ä.? Evtl. wurde da ja mal ein Kilometerstand hinterlegt.

    Ansonsten bleibt dir nur, jetzt zu protokollieren und dann zu schauen, ob sich da eine (unwahrscheinliche) Abweichung ergibt.


    Am Ende tippe ich aber einfach darauf, dass es so ist wie bei mir: das Auto macht so viel Spaß, dass man einfach gerade anfangs deutlich mehr fährt. Ich habe eigentlich 15.000km pro Jahr, hab aber in 1,5 Monaten schon 2.600km, also auf dem Kurs zu über 20.000km.

    Ok so hatte ich das Problem noch nicht. Wenn die Scheinwerfer einmal frei waren, sind sie immer frei geblieben. Ging mir mehr darum, die einmal eisfrei zu bekommen, nachdem das Auto gefroren war.

    Aber wo du es gerade sagst hab ich mir mein Bild von Samstag nochmal angeschaut und tatsächlich ist da ein Scheinwerfer schon halber zu, das ist schon echt übel. Da bleibt nur während der Fahrt zu enteisen vermute ich mal (also anhalten natürlich).

    Ich hatte jetzt ja auch zwei Fahrten bei sehr niedrigen Temperaturen bzw. zwei Abschnitte. Den ersten bin ich mit Tempomat 170 gefahren wo es ging, allerdings waren natürlich auch einige Limits dabei. Schnitt würde ich auf ca. 125km/h schätzen. Leider kam dann ein richtiger Schneesturm und ich musste deutlich langsamer fahren. Ergebnis waren ca. 30kWh/100km.

    Beim zweiten Abschnitt waren es dann Tempomat 130km/h bei relativ konstanter Fahrt, Verbrauch bei 23,6kWh/100km. Beides mit 4 Personen, Gepäck und natürlich Heizung, und beides auch mit Vorheizen, da wir zwischendrin Pause gemacht hatte. Unter 20 ist auf der Autobahn bei Minusgraden schon schwer, da muss man dann schon ziemlich schleichen.