In einem Video gabs mal ne sehr wissenschaftliche Erklärung, nachdem sowohl zw. 80-100% als auch unter 20% nicht revidierbare chemische Prozesse beim stehenlassen ablaufen und das die Belastung ich miene an der Kathode bei starken Stromentnahmen unter 20% auch (sehr kleine) physische Schäden entstehen die über die Zeit dem Akku schaden. Die Hersteller begegnem den schlimmsten Problemen durch die Entladegrenzen ein, aber d.h. wohl nicht das diese Schäden nicht entstehen können. Tiefentladen ist für jeden Akku schlecht. Wo das genau beginnt mag variieren...
Nein, das ist schon alles richtig. Ich meinte damit, dass ich noch nie gehört habe, dass jemand die unteren 20% nicht nutzt, eben weil es ja so rum viel leichter ist als oben rum: zuerst nutzen und dann nachladen.
Bei den oberen 20% muss man planen, weil man ja, wenn man dann auf 100% lädt, möglichst schnell wieder losfahren möchte, aber nach unten raus spielt das ja keine Rolle, da ich die unteren 20% ja nur nutze, wenn ich die Reichweite eh brauche. Mir fällt quasi keine Situation ein, wo ich die unteren 20% nutzen würde ohne sie zeitnah wieder aufzuladen. WIe gesagt: wenn ich mit 3% heimkomme, dann stecke ich an mit Ladeziel 25%, bevor ich dann auf der Arbeit wieder volllade.
das hab ich net gesagt ich hab gesagt in vielen Foren sind die Leute was des Thema Reichweite anbelangt net ganz ehrlich 
Das ist doch dasselbe. Es berichtet halt jeder von seinen Alltagsreichweiten, ohne dabei zu lügen oder sonstwas. Nur die wenigsten haben eben ein Fahrprofil, dass dem euren entspricht, nicht nur in Sachen Zielgeschwindigkeit, sondern auch tatsächlich in Sachen erreichter Geschwindigkeit. Meine 150 Tempomat sind halt am Ende je nach Verkehr ein Schnitt zwischen 105km/h und 120km/h (so wie heute), aber halt eigentlich nie mehr. Und heute ging es mit der Reichweite auch stark bergab, da war ich auch etwas überrascht. Hätte ich konstant freie und leere Autobahnen, dann wäre da auch deutlich weniger Reichweite über. Das heißt aber dann halt nicht, dass ich deshalb gelogen hab, sondern einfach nur, dass die Bedingungen etwas anders sind.
Habe schonmal einem komplett stromlosen Ladepark erlebt, daher plane ich lieber mit 10% Ankunft 
Angesichts des großen Puffers beim i4 dürftest du mit 5% noch über 30km auf der Autobahn mit Autobahntempo kommen
Da mache ich mir wegen der 5% zumindest keinen Kopf mehr 