Beiträge von phchecker17

    Schiebedach und Anhängerkupplung sind für mich die Ausstattungen, die nie in Pflichtpakete reingehören, denn entweder man will bzw. braucht es, oder eben nicht, dann will man es aber auch nicht. Bei den meisten anderen Ausstattungen ist das ja dann eher eine "kann ich es mir leisten"-Frage, und dann nimmt man halt das bessere Soundsystem mit, weil man Keyless-Go haben will (auch wenn es lächerlich ist). Wenn ich natürlich mit meiner Wunschausstattung dann beim Stern 5.000€ teurer bin wie bei der Konkurrenz, weil ich dann irgendwelche Fancy Lederverkleidungen noch krieg oder sowas, beeinflusst das am Ende natürlich die Entschiedung.


    Aber wenn mir jemand erzählt, dass ich ein Schiebedach nehmen muss, um das HUD zu bekommen, dann gibt es das Auto halt nicht, ganz einfach. Einerseits hasse ich das Gefühl, dass über mir das Dach so offen ist, bei meiner Freundin mache ich immer den Deckel zu, fühle mich aber trotzdem unwohl darunter. Könnte auch daran liegen, dass sich da regelmäßig Spinnen drin verstecken, die dann auf einmal neben einem in der Luft hängen (bei meiner Freundin schon passiert). Andererseits finde ich es technisch einfach Schwachsinn. Es kostet dich Stabilität, Gewicht, Wartungsaufwand und zusätzlich noch das Risiko dass es nach ein paar Jahren undicht ist, was im Leon-Forum beispielsweise Standard-Thema ist bei allen Baureihen. Und wofür? Dafür, dass du dann im Sommer noch einen Sonnenbrand auf dem Kopf kriegst.


    Aber schlussendlich ist das ja genau das, was ich meinte, mit Premium. Eben das Auto selbst raussuchen zu können mit allen Details und selbst die Möglichkeit zu haben, in einem 100.000€-Fahrzeug die Sitzheizung wegzulassen :D

    Aber so wie MB sich gerade entwickelt, sieht das echt nicht gut aus:

    - Abschaffung der Massenmodelle

    - Furchtbare Materialauswahl selbst in EQE/EQS

    - 2.0-Liter im C63

    - BEV-Design naja - wobei beim Design müssen wir wohl ruhig sein im BMW-Forum :D

    Ich war noch nie ein Herzblutfan von Mercedes, obwohl ich in Fußweite von AMG aufgewachsen bin und meine Mom dort gearbeitet hat, aber technisch war es halt schon immer was besonderes und der Klang von C63 und SLS Coupe und Co. hat teils schon vor der Veröffentlichung meine Schulzeit bzw. meine Kindheit definiert. Gefühlt macht man sich da gerade so viel kaputt, und ich kann nicht wirklich nachvollziehen warum.


    Nachtrag: 3-Zonen-Klima mit Restwärmefunktion gibt es nur im größten Paket, darunter nur 2-Zonen-Klima ohne Restwärme :D Und den beleuchteten Kühlergrill können sie auch behalten, das hat mich beim GTE schon immer genervt .... Sollte mich da nicht so drüber aufregen, aber wenn ich das seh, wird mir schlecht.

    Bin da an sich bei dir, würde selbst auch nie die 10-15% Bremsweg riskieren, nur um ein bisschen Geld zu sparen, bei einem Fahrzeug, das täglich bewegt wird. Anders sieht es bei uns mit dem Auto meiner Freundin aus, der wird aktuell 2.000-3.000km pro Jahr bewegt, da haben wir nun Ganzjahresreifen drauf gemacht. Die letzten Jahre waren da nur Winterreifen drauf, weil man halt sonst quasi dauernd wechselt, ohne überhaupt damit zu fahren. Die Ganzjahresreifen sind hier Welten besser als die alten Winterreifen :D


    In meinen Augen sind Ganzjahresreifen ein Kompromiss, den man nur in wenigen Fällen eingehen sollte. Und bei einem Hauptfahrzeug sollte das einfach nie der Fall sein. Wer 10.000-20.000km pro Jahr fährt, der sollte in meinen Augen, wie du sagst, in ordentliche Sommer- und Winterreifen investieren. Aber ich hatte schon genügend Situationen im Leben, die ich mit weniger optimalen Reifen nicht schadenfrei überstanden hätte. Diverse Vollbremsungen, teilweise vom Auto initiiert, wo am Ende ein paar Centimeter übrig waren. Wenn du da 10-15% Bremsweg drauf rechnest, dann knallt es einfach.

    Ja, aber nicht von mir:

    Brillenfach fehlt - BMW 3er G20 G21 Forum - BMW 4er G22 G23 G26 Forum
    Auch wenn es blöde klingt, dafür ein Thema aufzumachen. Ich bin eigentlich begeistert von der G20 Innenausstattung, alles super schick und praktisch. Nur hat…
    www.g20-forum.de


    Bestellt habe ich die folgenden Teile (Kabel kannst du natürlich ignorieren):

    pasted-from-clipboard.png

    In Summe dann knapp über 100€.


    Und hier ist der Guide auf Englisch mit Vorlage:

    https://www.i4talk.com/threads/storage-compartment-change-in-%E2%80%9923-models.6782/page-2#post-162953


    Habe es aber noch nicht verbaut, liegt noch rum :) Muss mir den Dremel vom Kumpel ausleihen, und da bin ich noch nicht dazu gekommen.

    Je nach Schwerpunkt fliegt ja selbst der Reisenthelkorb um, obwohl der an der Rückwand dran steht. Daher das Gummiband, das an den Isofix-Punkten festgemacht ist und so den Korb an der Rücklehne hält ;)

    Ich hab hauptsächlich so einen Korb von Reisenthel, der ist mir auch immer umgekippt. Mit den Gummibändern hab ich zumindest das Problem gelöst. Aber eben gerade wenn ich zum Kunden fahre mit Kamera- und Drohennkoffer, dann rutschen die halt auch einfach durch die Gegend, ist bei so teurem Equipment trotz Koffer halt ungeschickt. Irgendeine Befestigung wäre da schon schön, deswegen hatte ich ja auch die Luftpolster vom G20 erwähnt.

    Das Problem ist eher, dass wir zu wenig transportieren, denn wäre der Kofferraum voll, würde auch nichts durch die Gegend fahren.


    Hat aber ja mit dem LCI hier nichts zu tun und wäre wohl eher was für den Zubehör-Thread ;)