BMW könnte - und ich glaube auch wird - ab nächster Woche wohl die restlichen 1.500€ Herstelleranteil streichen, da keine Prämie mehr beantragt werden kann. Zumindest bei denen, wo der Herstelleranteil explizit in der Bestellung steht. Das ist so bei mir letztes Jahr schon passiert, da wurde der Herstelleranteil im Nachhinein reduziert wegen des reduzierten Satzes aus 2023 (Bestellung aus 2022) und die Rate deshalb für mich teurer. Svenno vermutlich wird es in der Konferenz eher darum gehen 
Auch die anderen Herstellerversprechen werden glaube ich platzen, weil zumindest bei denen, wo ich mal ins Kleingedruckte geschaut habe, immer drin stand, dass das beispielsweise erst bei Lieferung im neuen Jahr übernommen wird oder eben nur dann, wenn das Fahrzeug auf Verschulden des Herstellers nicht mehr gefördert wird. Im Beispiel hier Hyundai:
https://www.hyundai.news/de/ar…-eines-ioniq-modells.html
Gilt nur wenn:
1. Das Fahrzeug erst in 2024 ausgeliefert wird und
2. sonst alle Voraussetzungen für den Umweltbonus vorliegen
D.h. wenn das Programm eingestampft wird, kann man sich glaube ich denken, was passiert.
Ich persönlich würde mir keine Hoffnungen machen, dass irgendein Hersteller da jetzt besonders kulant ist und das aus eigener Tasche zahlt. Im Gegenteil sollte man wohl froh sein, wenn nicht noch eine Nachberechnung des Herstelleranteils erfolgt.