Beiträge von phchecker17

    Die Hitze nicht vergessen. Bei mir wird das Display schon heiß genug, da würde ich nicht auf die Idee kommen, das noch zusätzlich zuzubauen. Aber auch die Sachen, die da drin liegen, werden im Sommer einfach extrem heiß, da es eben direkt unter der Scheibe liegt. Gerade Plastikteile an Sonnenbrille o.Ä. werden da gerne mal weich :)

    das ist ja aber eh typisch BMW, dass man einen großen Wendekreis hat oder irre ich mich da,
    das war bei mir damals beim E36 und beim E90 schon so, dass ich da mehr revisieren musste, als meine Freunde mit Audi A4, VW Passat Limo, VW Vento, etc. und VW Gold sowieso

    Eigentlich nicht, bei meinem E46 war ich immer positiv überrascht (11,4/11,3 Meter), wie eng der wenden konnte. Theoretisch hast du ja eigentlich vorne mehr Platz, da die hinteren Räder angetrieben sind. Beim Allrad sieht das anders aus, aber beim i4 hat man sich eben wie Piwi87 schon schrieb dazu entschieden nur eine Version zu bauen, egal ob mit oder ohne Motor vorne.

    Das ist die Version, die ich bekommen habe:

    https://cdn.shopify.com/s/files/1/0552/4183/4668/files/TY670_4653_20250427_1840.zip?v=1747040771

    Man macht die microSD leer, packt die 3 .bin-Dateien drauf und steckt die Karte ein, dann wird das Update installiert. Dauert so ca. 3-5 Minuten, bis die Cam dann wieder erreichbar ist.


    Ich hatte denen schlussendlich ein Video geschickt, wo ich den Knopf drücke und danach in die App gehe und keine gesperrte Aufnahme da ist.

    Wird die AR-Cam beim Facelift als serienmäßige Dashcam etwa nicht verwendet?

    Nein, die wird wirklich nur für AR verwendet, sonst für nichts.


    Blackbird Ich hatte das Problem auch, hab den Support angeschrieben und ein Firmwareupdate bekommen, dass das Problem löst :) Jetzt sperrt er ordentlich.

    Wir haben uns schon am Loherhof gefragt, ob man die Augmented-Kamera nicht einfach gegen die FitcamX tauschen kann, denn auf die AR-Funktion kann man ja ganz gut verzichten.

    Muss man da mit Fehlern rechnen, wenn man die Originalcam einfach abzieht?


    Die Fitcam ist echt nice, einziger Nachteil ist, dass sie kein GPS hat, aber dafür habe ich ja noch den DriveRecorder. Bei mir hatte der Button zum Locken zuerst nicht funktioniert, das konnten sie aber über den Kundenservice schnell per Firmwareupdate beheben - wie auch immer. Ich hatte die auch vorweg einfach angefragt, welches Modell ich brauche, und beim i4 Pre-LCI mit DAP ist das HD2-6808.

    Also wenn ich über die letzten 50km eine hohe Geschwindigkeit fahre dann würde ich davon ausgehen, dass er das auch für den Rest der Strecke analog anwendet und ich wenn ich konstant so weiterfahre auch mit dem SoC ankomme.

    Das würde mich zum Beispiel nerven, denn die letzten 50km vor dem Laden fahre ich meistens schneller, wenn ich noch SoC übrig habe. Und genau da ist es schön, dass er nicht gleich davon ausgeht, dass ich weiter so schnell fahre, sonst würde er ja direkt die Planung korrigieren, was ich aber überhaupt nicht möchte.

    Jap, die Navigation mit der Ladeplanung ist die Jahresgebühr in meinen Augen absolut wert. Auf langen Strecken plane ich immer nur einen Stopp zum Essen vor, den Rest lasse ich das Auto machen. Bei der letzten Langstrecke habe ich tatsächlich gar nicht vorgeplant und habe mir im Auto den Essensstopp gesucht, und auch das hat einwandfrei funktioniert.


    Es kommt aber natürlich auch auf die Ladeanbieter an. Wenn man kein Abo hat, dann wird es schon schwieriger, weil die Kosten bei der Planung nicht berücksichtigt werden. Aber gerade wenn man BMW Charging Active mit Ionity hat, hat man mit Ionity, Aral und zur Not auch Shell so viel Abdeckung, dass man sich mit dem Thema gar nicht mehr auseinandersetzen muss. Für EnBW dürfte dasselbe gelten.

    Das ist der Vorteil von OS8, da gibt es die sorgenfreie Routenplanung sowieso nicht. ;)

    Ich werde von Juli bis November erstmal auf das Connected Pro Package verzichten und beim Black Friday Sale entscheiden, ob dann Preis/Leistung für mich passt.

    Jap, so ähnlich werde ich es auch machen, nur dass es bei mir nur knapp über 1 Monat ist. In der Zeit hab ich bisher keine Touren geplant, und wenn man einmal im Black-Friday-Rhythmus ist, passt es ja :)

    Wenn es ja nur das wäre, dann würde ja das Kartenupdatepackage reichen. Tatsächlich wird aber der Belegungszustand der Kartensäulen nur beim Connected Pro Package angzeigt!

    Die ganze Ladeplanung fällt da soweit ich weiß rein, da die ebenfalls serverbasiert ist. Ohne Connected Package kannst du dann zwar nach Ladesäulen suchen und diese hinzufügen, aber die vollautomatische und sorgenfreie Routenplanung gibt es dann halt nicht mehr.

    Gezwungen bist du dazu trotzdem nicht, du kannst ja auch auf Alternativen zurückgreifen wie beispielsweise ABRP, die lassen sich das aber ja auch zum ähnlichen Preis bezahlen.