Beiträge von phchecker17

    Naja, der Spoiler erzeugt tatsächlich Abtrieb, was den Verbrauch über die Aerodynamik hinaus noch erhöhen dürfte. Also einmal zusätzliche Verwirbelungen und dazu dann noch der Abtrieb.


    Fast etwas schade, dass wir die Diskussion darüber hier haben, da werden die wenigsten mitlesen, die das wirklich interessiert. Weiß aber nicht, ob wir das geschickt ausgelagert bekommen in einen anderen Thread.

    admin könntest du alle Beiträge ab meinem "Nächster Termin dafür umso größer ;)" in den Verbrauchsthread verschieben? Dann können wir die Diskussion dort weiterführen :)

    Ich wäre mir da nicht so sicher, denn grundsätzlich gilt ja der Grundsatz, dass alles, was verbaut ist, auch in der WLTP berücksichtigt sein muss, deshalb ist ja WLTP auch so ein großer Aufwand für die Hersteller, weil sie eben jede Konfig einzeln fahren müssen. Würde mich nicht wundern, wenn da mit ausgeklappter AHK gemessen wird, eben weil sie verbaut ist, und der Worst-Case damit ausgeklappt und nicht eingeklappt ist.


    Wenn wir das nächste Mal mehr sind, bin ich mir sicher, dass ich bei konstanter Geschwindigkeit die einzelnen Komponenten rausrechnen kann :) Wenn matzec dann mit der AHK und ohne Spoiler dabei ist, haben wir mit Molokai ja schon die Dreierkonstellation mit AHK und Heckspoiler ;) Da die Farbe ja eh passt, müssen wir dann nur noch den Luftdruck vorher checken :D

    Mir gehts es darum dass auch wenn ich ohne ein Ziel eingebe mir einfach die Seehöhe angezeigt wird. Ich will rein nur die Seehöhe sehen (Bei meinen VW war das möglich).

    Hast du OS8.5? Dann gibt es dafür ein Widget auf dem Homescreen. Das GPS-Widget zeigt neben Routeninformationen wenn man nach rechts swipet auch GPS-Position und Höhe über NN an :) Bei 8.0 weiß ich es aber nicht, aber die Sprachsteuerung sollte das auch beantworten können.

    Ja, fürs Dashboard spiele ich sogar mit dem Gedanken einer Handyhalterung. Aktuell steckt das Handy am Kabel im Getränkehalter. Wobei ich mir den Innenraum eigentlich nicht verschandeln will :D

    Nächstes Ziel ist es herauszufinden, bei welcher Temperatur welche Ladegeschwindigkeit möglich ist bzw. welche Temperatur sich wann lohnt.

    Weiß ich nicht, aber bei mir klappt das eigentlich überraschend gut. Bist du per BT oder per WLAN verbunden?


    Ich habe heute auch die erste Abweichung beim SoH, von 99,7 zuerst auf 99,2 und heute auf 97,8 oder so. Ohne Ladevorgang dazwischen. Sehr spannend.

    Nope, noch nie, aber selbst wenn wüsste ich es nicht. Hab aber bisher immer das erwartete Ergebnis beim Laden gehabt (30% pro Arbeitstag und 2% pro Stunde zuhause :D). In der Ladekurve in der App ist es mir aber auch noch nicht aufgefallen.


    Du hast nicht zufällig die BimmerFlow-App inzwischen? Da gibt es einen HVS-Fehlerspeicher, würde mich nicht wundern, wenn da ein Fehler drin liegen würde. Wird wohl eine Vorsichtsmaßnahme gewesen sein.