In dem Link steht eigentlich fast alles drin:
https://www.i4talk.com/threads…s.6782/page-2#post-162953
Dort ist auch die Vorlage angehängt.
Bestellt habe ich bei Baum, gibt es aber auch bei Leebmann. Du benötigst folgende Teile für insgesamt ca. 120€:
Klappfach: https://www.baum-bmwshop24.de/…-fahrerseite-51456998229/
Schrauben zum Befestigen: https://www.baum-bmwshop24.de/…lechschraube-07149323312/
Blechmuttern als Gegenstück zu den Schrauben: https://www.baum-bmwshop24.de/…-g21-g28-g32-07149496755/
Anleitung in meinen Worten ist wie folgt:
1. Mit Vorlage den Ausschnitt anzeichnen oder Vorlage aufkleben und mit Dremel oder Multitool ausschneiden:
IMG_8389.JPG
Die Vorlage ist wirklich sehr konservativ, d.h. man muss danach nochmal an einigen Stellen mehr Material abtragen. Solange man die Löcher oben ganz lässt, kann man auch nicht viel falsch machen, weil das Fach eigentlich alles abdeckt. Das Material ist außen Kunststoff und dazwischen aufgeschäumt, ziemlich dick, auf der Hinterseite ist der Kunststoff relativ stabil. Dahinter kommt dann nochmal etwas Dämmung, die hab ich aber am Stück rausgenommen.
Damit man den Dreck besser rauskriegt, würde ich empfehlen, die Abdeckung zum Fußraum wegzumachen, das sind zwei kleine Sechskantschrauben, glaube 6er oder 8er.
2. Solange korrigieren, bis das Fach wirklich gut sitzt und auch einfach ohne Druck rein und raus geht.
3. Die Blechmuttern (2 von 3, die dritte ist übrig) befestigen, dafür muss der Ausschnitt groß genug sein. Diese werden dann IN den Schauem des Materials gesteckt, sodass sie quasi am hinteren Kunststoff sitzen (nicht am vorderen).
4. Fach reinschieben und festschrauben.
IMG_8390.JPG
Das wars. Ich hab alles ohne Handschuhe gemacht, es gibt kein Öl, keine scharfen Kanten o.Ä. Ich hab mir so einen Malerteppich über die Einstiegsleiste gelegt, damit ich mit dem Werkzeug nichts verkratze und da drauf "liegen" kann in der kalten TG. Das gefährlichste an dem Projekt ist, dass man mit irgendeinem Werkzeug irgendwo dran kommt und etwas verkratzt
Deshalb Vorsicht.