Beiträge von phchecker17

    Das ist am Ende ja nur eine Visualisierung der Ladeinformationen und der Infos, die du sonst auch hast. Und diese Visualisierung kannst du definitiv nicht ohne Laden aufrufen, weil ja dann die kompletten Ladeinformationen fehlen würden.

    Chris2k Sehr schade, in meinen Augen sind das alles Kleinigkeiten, der i4 ist trotzdem ein verdammt geiles Auto. Das mit der Reichweite wurde ja schon geschrieben, 350km sind auf der Langstrecke eigentlich immer drin, wenn man sich halbwegs mit dem rechten Fuß zusammenreißt. Zwischen den Ladestopps dann entsprechend zw. 250 und 300km je nach Standort usw. Wer sparsam fährt schafft die 400km, wer schleicht sogar die 450.


    Und für die meisten anderen Punkte gibt es Workarounds bzw. die empfinde ich nicht als schlimm, höchstens etwas schade. Streaming und Games wären toll, aber ich kann auch ohne Leben. Lederpralltopf gibt es tatsächlich ja noch trotz anderer Vermutungen, technische Probleme sind relativ, klar gibt es da gerade die ein oder andere Geschichte, aber das betrifft ja immer nur ein paar User, da sind Foren immer schlecht für, weil man da eben alle Probleme mitkriegt. Die meisten haben keine Probleme mit ihrem i4.


    Aber klar, am Ende ist es natürlich auch sinnvoll, einfach beispielsweise auf die NK zu warten, die wird technisch natürlich eine Liga höher spielen als der i4. Wird aber natürlich auch in anderen Bereichen schlechter da stehen, z.B. eben dann die Bedienung, wenn man den iDrive-Controller haben möchte oder auch das Fahr- und Raumgefühl, wobei das ja auch wieder relativ ist, die einen mögen es so, die anderen so ;)

    Mir ist das erst nach ein paar Wochen aufgefallen, weil ich ihn bisher noch NIE gebraucht habe. Bei Regen ist die Scheibe hinten immer komplett trocken. Kann vielleicht anders sein, wenn ich dann demnächst Straßenparker sein werde, aber aktuell vermisse ich den hinteren Scheibenwischer definitiv nicht.


    Ich merk mir den Punkt mit den Düsen aber mal fürs Treffen Anfang Februar, je nach Wetter können wir ja dann mal vergleichen, ob das unterschiedlich ist von Auto zu Auto ;)

    Auch im Auto sollte die Planung auf den Präferenzen basieren, damit werden die meisten anderen Schritte in meinen Augen unnötig.

    Ich plane das Ziel und evtl. suche ich mir ein bestimmtes Zwischenziel wo ich gerne etwas essen möchte, alles andere übernimmt das Auto. Unterwegs sehe ich den nächsten Lader und kann über die Suche nach Alternativen suchen, falls der mir nicht gefällt, dafür brauche ich nicht zuhause noch Zeit investieren, wo ich ja am Ende eh nicht weiß, ob ich heute nicht doch Bock habe auch mal 170 zu fahren ;)

    Vielleicht ändert sich das ja auch bei mir, aber ich bin halt doch häufig unterwegs und die meisten Freunde und Bekannten haben keine Lademöglichkeit, da versuche halt immer am Zielort zu laden - egal ob Freunde, Hotel, oder sonst wo.

    Molokai EnBW kommt für mich nur für DC in Frage. Für AC ist es zu teuer und man zahlt auch nachts Zuschlag, und wenn ich AC lade, dann irgendwo über Nacht. Mal schauen, wie es bei mir nach dem Jahr weitergeht, aber aktuell sieht es so aus, als ob BMW Active auf jeden Fall mal bleibt, und dazu dann die EnBW-Karte über den ADAC. Ionity fällt dann aber möglicherweise raus.