Beiträge von phchecker17

    Leute die Gruppe ist noch relativ leer ;) Ihr dürfte auch gerne in die Gruppe, wenn ihr noch nicht wisst, ob ihr kommt oder wenn ihr in Zukunft gerne dabei sein wollt. Ich kenne das vom Leon so, dass die Gruppe einfach stetig wächst und auch für weitere Treffen genutzt wird. :)


    P.S. Packe auf jeden Fall den Adapter mit BimmerFlow ein, falls jemand ein paar Details zu seiner Batterie sehen möchte!

    Ich hab so ein Gerät, allerdings anderer Hersteller. Übers Display lässt sich der Strom einstellen und er zeigt sogar die geladenen kWh an. Ist von GreenCell und funktioniert einwandfrei.


    Zu dem Gerät kann ich nicht viel sagen, aber gerade die 3,7kW bzw. 16A waren bei mir der Hauptgrund, weil wir auf der Arbeit Lade-Steckdosen mit 16A Dauerlast haben. Das kann der Flexible Fast Charger nicht. Außerdem ist der FCC im Vergleich sehr unhandlich und schwer, auch weil alle Kabel auf 11kW ausgelegt sind.


    Fazit: Der FCC liegt im Frunk mit allen Adaptern (Schuko, blau, rot/rot) und benutzen tu ich täglich den „billigen“ (200€).

    Ich freu mich schon drauf, wenn ich da dazu komm :) dann muss ich das ganze nur noch so umbauen, dass es mit Plex funktioniert.


    Denke das geht am einfachsten über eine Playlist, und dann mit python-Plex per Api die Liste abfragen und per rsync von Server synchronisieren. Ist nur die Frage, wie sinnvoll das ist, weil ich da halt jedes Mal einige GB ziehe, da wäre echtes Streaming in niedrigerer Qualität schon besser.

    Nice, danke! Auf jeden Fall eine sehr elegante Lösung :D


    Zwei Dinge:

    1. Wenn ich jetzt während der Wiedergabe einen Link eingebe, dann droppt er ja den Stick, entsprechend wird die Wiedergabe stoppen. Eine Lösung fällt mir dafür aber auch nicht ein, außer du prüfst die Leserate auf dem Stick.

    2. Wenn zwei Leute gleichzeitig Links posten, kann es sein, dass es beim Verschieben einen Konflikt gibt, weil beide Files gleichzeitig ins Postprocessing gehen und du ja jeweils alle mp4s verschiebst. Besser wäre es da den tatsächlichen Dateinamen per Aufrufparameter an das move.sh zu übergeben, damit nur explizit dieses File verschoben wird.


    Wenn ich dazu komm, werd ich in den Remount dann noch einbauen, dass er alle Dateien aus dem DriveRecorder-Ordner in ein SyncDir verschiebt und dann entsprechend hochlädt, das wäre dann noch die Krönung des ganzen :)


    Und wenn das alles läuft werd ich wohl einen Halter für den Getränkehälter mit dem 3D-Drucker entwerfen, wo dann auch das Kabel aufgeräumt ist, etc. Man könnte da sogar einen „Sync-Button“ einbauen, damit ein Download nicht die Videowiedergabe unterbricht.

    Ich hab das Gefühl ihr dreht euch hier seit Ewigkeiten im Kreis. Ihr seid doch beide nur exakt mit eurem spezifischen Sitz unzufrieden, nicht mit allen Sitzen im i4, oder?


    Ist einer von euch im G20-Forum angemeldet? Dort sitzt das ganze technische Know-How. Dort weiß man genau, wie viel Aufwand es ist, die Sitze zu tauschen. Wie gesagt hab ich das damals beim E46 selbst gemacht, da gab es allerdings auch noch keine Belüftung etc.


    Falls nicht, kann ich da gerne mal für euch nachfragen, worauf man beim Sitzwechsel achten muss bzw. was man danach codieren muss bzw. ob das mit 8.5 geht.


    Dann besorgt ihr euch irgendwoher einen passenden Sitz aus einem Unfallfahrzeug oder ebay - oder tauscht untereinander - und tauscht die Sitze. Türpappen etc. sind ja nicht so wild, den Aufwand würde ich mir sparen.

    Und wenn das Leasing rum ist, dann tauscht ihr halt wieder zurück ….


    Hier z.B. die M-Sportsitze:

    https://www.ebay.de/itm/186068685659?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=RGxOLQZBTYi&sssrc=4429486&ssuid=dodSUYsJS6m&var=&widget_ver=artemis&media=COPY



    Einfach machen! Das sind keine magischen Kisten, wo man für jede Schraube ein Spezialwerkzeug braucht, da kann man bei sowas auch selbst Hand anlegen. Klar, für ein paar Dinge schon, aber wenn ihr wüsstet, was manche mit ihren 3ern machen das glaubt man gar nicht, da sind andere Sitze nun wirklich eine Kleinigkeit.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Habe es heute mal etwas übertrieben. Ergebnis war 1km Reichweite bei 1% Akku in der TG, Leistung gedrosselt auf ca. 70%, linear ansteigend ab ca. 10km Restreichweite. Tatsächlich zeigen die Zellen noch eine Restladung von ca. 10% an, das ist dann wohl der "technische" Puffer, die Bruttoangabe hat noch 0,41kWh angezeigt und die Nettoangabe noch 0,38kWh. Ausprobieren wie weit ich mit dem letzten Kilometer noch komme wollte ich nicht mehr ;)


    Spannend fand ich, dass sich der Akku auf den insgesamt ca. 170km Fahrt nur um ca. 2°C erwärmt hat, also von ca. 5°C auf knapp über 7°C. Da hätte ich mehr erwartet. Ich hatte auch für ca. 30 Sekunden die Vorkonditionierung an, weil ich es nicht gemerkt habe, sonst wären es vielleicht noch weniger gewesen.


    Verbrauch lag über 162km bei 18,6kWh/100km mit einem Durchschnitt von "nur" 57km/h dank Stau und fast ausschließlich Bundesstraße in und um Stuttgart herum.