Beiträge von phchecker17

    k_floi Verstehe ich das richtig, dass ich über ein Gerät per BT (und damit esim) telefonieren kann und ein weiteres per CarPlay/AndroidAuto, und die funktionieren dann komplett gleichzeitig? Also mit aktiver CarPlay-Verbindung kann ich dann trotzdem über BT telefonieren?


    In Hinblick auf ein mögliches Android-System für Streaming, etc. wäre das ja der Hammer!

    Jo, ist ja in einem extra Thread gut aufgehoben :) Denke, dass die Nachfrage nach Nachrüstungen stark steigen wird, wenn es sich einfach nur um die "LCI-Leuchten" handelt ;) Wird spannend, ob die dann auch für G20/21 kommen werden.


    Preislich wird es spätestens dann interessant, wenn es die dann gebraucht geben wird, aber auch der Neupreis wird wohl sehr stark sinken im Vergleich zu den jetzigen CSL-Preisen. Wenn die in 4 Jahren nach Übernahme meines i4s attraktiv zu bekommen sind, kann ich mir das durchaus auch vorstellen, die nachzurüsten ;) Wäre dann ja "Full-Laser" :D

    Jo, die schlimmen Fälle sind halt die, wo der Behälter leer ist. Ich hab nur echt keine Lust den Frunk auszubauen, um bei mir mal wirklich genau zu schauen, das ist so ein Aufwand mit der Querstrebe, weil die Schrauben so ewig lang sind. Würde mich aber nicht wundern, wenn da auch ein paar Tropfen wären, die man so mit dem Frunk nicht sieht.

    Laut Entwickler dauert das nicht mehr lang, denke mal aus Entwicklungssicht noch höchstens 2-3 Iterationen. Werd nachher auch noch mein Feedback für die aktuelle Version rückmelden. Wird aber wahrscheinlich nicht ganz günstig die App, da ist man mit ordentlichem Adapter dann schnell mal 150€ los, das muss man dann schon wollen.

    Jo, ich seh das auch so. Vor Allem sind derart viele Fahrzeuge betroffen. Und gerade im Winter ist das Downgrade auf einen Verbrenner richtig schlimm, wenn man nicht nur mehr verbraucht sondern noch dazu auf die Vorheizung bzw. unter Umständen allgemein Heizung verzichten muss. Mit meinem 7km Arbeitsweg ist der letzte Ersatz-3er erst kurz vorm Ziel richtig warm geworden.


    Aber es ist ja kein Geheimnis, dass der Triggerfinger der deutschsprachigen Medien da bei den deutschen Herstellern teilweise etwas gelähmt ist ;) Da sind halt so Quellen wie Elektronews, B.E.N. und so weiter ein Segen, die da einfach unabhängig berichten. Die Elektroautovideos vom B.E.N. habe ich auch immer gern geschaut, in letzter Zeit ist aber wieder deutlich mehr Hobbykram etc. auf seinem Channel, da geht der Elektrocontent etwas unter.

    Alle Zeitungen und Reporter die ich angeschrieben habe haben 0 reagiert und mit denen hatte ich schonmal wegen Hyundai Kontakt und da ging es bin in Stunden. Mein Schreiben ist nun Tage her. Schon sehr seltsam.

    Kann gut sein, dass BMW da noch die Finger drauf hat bis sie eine Lösung haben. Wirkt halt deutlich besser, wenn man sagen kann, dass man zwar ein Problem hat, die Ursache aber schon gefunden hat und die Teile auf Garantie mit kostenlosem Ersatzwagen austauscht :)

    So á la "Ihr kriegt eure Story inkl. Details, aber gebt uns noch zwei Wochen, bis wir das Problem gelöst haben".


    Hab glaub ich bisher noch nicht erlebt, dass man es so fatal verkackt, sodass wirklich ein großer Teil der Fahrzeuge sich die Reifen in der Werkstat platt steht. Beim Golf 8 war das mit der Software ja schon krass, aber immerhin konnte man da noch fahren.